Am 28.03. fand in unserem Wohnhaus in Berchtesgaden in der Königsseer Straße eine große Feuerwehrübung statt. Beteiligt war die Feuerwehr aus Berchtesgaden, mit dem Löschzug Maria Gern und dem Löschzug Au mit mehr als 30 Personen.
Das im Vorfeld ausgearbeitete Szenario sah einen Zimmerbrand mit Verrauchung der Fluchtwege und im Haus eingeschlossene, hilflose Personen vor. Vor dem Haus, war die Evakuierung aus den Obergeschossen mit der Drehleiter möglich. Auf der Rückseite musste die Rettung von gehunfähigen Personen von Hand über die Fluchttreppen bewerkstelligt werden.
Um unseren Bewohnern bereits im Vorfeld mögliche Ängste zu nehmen, kam eine Feuerwehrfrau zwei Wochen vor der Übung ins Wohnhaus der Lebenshilfe und erklärte sehr anschaulich die Ausrüstung der Feuerwehr und stand für die vielen Fragen zur Verfügung!
Der Lebenshilfe BGL wurden im Rahmen der Nachbesprechung vom Kommandanten und den Zugführern für ihre vorbildlichen Sicherheitsstandards hohe Anerkennung ausgesprochen. Wir wollen uns bei allen beteiligten Floriansjüngern für ihr ehrenamtliches Engagement bedanken, insbesondere bei Alexander Noll für die aufwendigen Vorbereitungen. Allen Feuerwehrlern ein herzliches Vergelts Gott, getreu eurem Leitsatz: Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr!