Bewohner

In knapp vier Wochen ziehen die neun Bewohner*innen in ihr neues Zuhause ein! Vergangenen Freitag haben wir bereits offiziell die bevorstehende Eröffnung unserer inklusiven Wohngemeinschaft gefeiert.

Weiterlesen
IMG-20250721-WA0013

Bei bestem Ausflugswetter fuhr eine kleine Gruppe der rOBA mit Marx Reisen an den Wolfgangsee. Am See angekommen startete gleich die Schifffahrt von St. Gilgen nach St. Wolfgang. Im Anschluss ging es mit der traditionsreichen Zahnradbahn auf den Schafberg.

Weiterlesen
51

Seit einem Vierteljahrhundert dürfen wir bei der Lebenshilfe BGL mit Pferden Freude und ein Stück Lebensqualität schenken.

Das haben wir vergangenen Samstag mit einem großen Jubiläumsfest für die Reiterinnen und Reiter und deren Angehörige, mit Freunden und Unterstützern und natürlich mit den vielen Helferinnen und Helfern gefeiert.

Weiterlesen
WhatsApp-Bild-2025-07-03-um-23.08.08_7ec746c7

Schon zum dritten Mal waren wir von der Schützengesellschaft Karlstein Kaitl zu einem gemeinschaftlichen Schießabend eingeladen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der rOBA wurden jeweils von einem Mitglied der Schützengesellschaft an den Schießstand begleitet. Die Wartenden vertrieben sich die Zeit mit ihren „Schützenpaten“ mit Spielen und Ratschen.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der rOBA erhielten nach dem Schießen ganz besondere Medaillen, gebacken von Monika Wickop und der Jungkönigschützin Iris Simstich.

Weiterlesen
Foto2

Mit der rOBA ging es zur Wanderung rund um den Taubensee. Die Veranstaltung fand großen Anklang. So spazierte eine größere Gruppe bei bestem Sommerwetter um den idyllischen kleinen See. Im Wald war es am Vormittag noch sehr angenehm und nicht zu heiß. Anschließend ging es zum gemütlichen Mittagessen ins Wirtshaus Wachterl.

Weiterlesen
IMG_20250525_114115923_HDR

Schee wars beim Familientag der Musikkapelle Steinbrünning! Trotz regnerischem Wetter war unser großzügiger, überdachter Standbereich vor dem Festzelteingang bestens besucht. Groß und Klein freuten sich über das Hufeisenwerfen und das Voltigier-Holzpferd, was von Gertraud Forster organisiert und betreut wurde. Unsere zwei Bufdis kümmerten sich zusammen mit einer Selbstvertreterinnen ums Hufeisenwerfen.

Weiterlesen

Es tut sich etwas in unserer Lebenshilfe. Es ist uns vergönnt, dass viele gute Erfahrungen hinter uns liegen aber weitere erfreuliche Ereignisse auf uns warten, die wir mit viel positiver Energie aufnehmen und angehen wollen. Wir freuen uns darüber, dass zwei herausragenden, ehemaligen Verantwortungsträger unserer Lebenshilfe mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet wurden. Unseren Ehrenvorsitzenden Herrn Oswald Lerach und Herrn Josef Landthaler, wurde die große Ehre zuteil. Sehr erfreulich ist, dass die Arbeiten an unserer Inklusiven WG gerade in den letzten Zügen liegen.

Weiterlesen

Am Muttertag war viel geboten beim Biosphärentag in Teisendorf. Wir freuten uns über viele Besucherinnen und Besucher. Bei der Biosphären-Rallye gab es an verschiedenen Ständen Quizfragen zu beantworten. Bei uns ging es dabei um Barrierefreiheit und Inklusion. Die kleineren Kinder freuten sich über das Malen mit Fingerfarben. Die Selbstvertreter Sebastian Philipp und Riedel Herbert halfen tatkräftig mit.

Weiterlesen

Vergangenen Freitag konnten fünf unserer zukünftigen neun Bewohner*innen mit ihren Eltern und Geschwistern zum ersten Mal das frisch renovierte Haus von innen besichtigen. Inzwischen ist auch die Terrasse schon verlegt und der Rasen gesät. Bei bestem Frühlingswetter freuen sich jetzt schon alle auf die erste Grillparty im Herbst, wenn endlich alle einziehen können!

Weiterlesen
IMG20250405095304

Am Samstag den 05.04.2025 nutzten sechs Teilnehmende der rOBA die Chance, in einem echten Atelier in Traunstein ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.

Weiterlesen
fackrfte_Sujet-Website

Inklusion und gesellschaftliche Teilhabe sind keine Selbstverständlichkeit – sie brauchen engagierte Fachkräfte, die Menschen mit Behinderungen unterstützen und begleiten. Doch genau diese Fachkräfte fehlen immer mehr. Der Personalmangel in der Eingliederungshilfe und der Sozialpsychiatrie wächst und hat bereits heute spürbare Auswirkungen auf die Teilhabe-Chancen von Menschen mit Behinderungen oder psychischen Erkrankungen.

Weiterlesen
IMG_20250331_092259

Welche Verkehrsmittel nutzt du?

Hast du eine Werkmarke für den ÖPNV?

Wer kann dir bei der Planung helfen?

Weiterlesen
Kche

Der Innenausbau geht mit großen Schritten voran! Inzwischen ist auch unsere Küche schon eingebaut und die Bäder ausgestattet. Bald beginnt die Gestaltung der Außenanlagen- Terrasse, Auffahrt, Parkplätze- wir sind schon sehr gespannt!

Weiterlesen

Wir suchen junge Menschen, die sich für ein FSJ oder BFD interessieren und die Chance nutzen wollen, bei einem ganz neuen Wohnprojekt dabei zu sein!

In unserer Inklusiven WG wohnen neun junge Erwachsene mit und ohne Behinderung zusammen und unterstützen sich im Alltag gegenseitig. Im September 25 geht es los und die Bewohner*innen ziehen in unser neu renoviertes Haus in Freilassing-Hofham. Mehr Infos über das Konzept der Inklusiven WG findest du hier

Weiterlesen
481277299_1219254496819823_1388497633271695052_n

Am Faschingsdienstag wurde in der Förderstätte Anger ausgelassen gefeiert! Alle kamen in bunten Kostümen und sorgten für eine fröhliche Stimmung.

Zur Einstimmung gab es erstmal schwungvolle Musik. Dann folgte das Highlight des Vormittags: Die Veitsgroma Zunft e. V. begeisterte mit einem mitreißenden Showprogramm! Erst heizte der Fanfarenzug ordentlich ein.

Weiterlesen
Korrekturabzug Flyer Jobmesse 2025

Am 25. März findet von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr in der Lokwelt in Freilassing die Jobmesse des Landkreises Berchtesgadender Land statt. Nach dem Motto aus der Region für die Region, sind auch wir dabei und freuen uns auf euren Besuch.

Weiterlesen
IMG-20250302-WA0058

Am Faschingswochenende 2025 nahm eine kleine Gruppe an einer zweitägigen Busreise nach Venedig teil. Am ersten Tag besuchte die Gruppe die kleine Insel Burano mit ihren farbenfrohen Häusern und schlenderte gemütlich durch die malerischen Gassen und Kanäle.Am zweiten Tag fuhren sie mit dem Linienschiff nach Venedig, stürzten sich ins bunte Treiben und ließen sich von den farbenprächtigen Masken und Kostümen verzaubern.

Weiterlesen
WhatsApp-Bild-2025-02-22-um-16.50.46_2e12d9dc

Bei strahlendem Sonnenschein unternahm die rOBA eine Kutschenfahrt im Nationalpark Berchtesgaden. Wir fuhren von der Informationsstelle Klausbachhaus bis zur Wildfütterung.

Bei den warmen Temperaturen ließen sich leider keine Tiere in der Nähe der Futterkrippen sehen. Trotzdem hatten wir von der barrierefreien Aussichtsplattform einen wunderschönen Ausblick. Im Anschluss wurden wir im Gasthaus Auzinger sehr freundlich bewirtet.

Weiterlesen
Hglwrth-2

Da die Brücke am Höglwörther See noch gesperrt ist, musste unsere Wandergruppe ihre Runde etwas variieren. Die Bewegung an der frischen Luft machte alle hungrig. Beim Klosterwirt ließen sich die Wandernden ihr Mittagessen schmecken.

Weiterlesen
2-20250117_164756

An zwei Nachmittagen wurden beim rOBA-Angebot Nähen für Fasching aus alten Kleidungsstücken und Stoffresten tolle Faschingskostüme. Alle Teilnehmenden waren beim Sammeln von Ideen, Zuschneiden, Aufstecken, Aufbügeln, Nähen mit Hand oder Maschine mit Ausdauer und Freude dabei.

Weiterlesen

Benutzeranmeldung