Das Schwerpunktthema in der Novemberausgabe unseres Mittendrin lautet: Von Menschen und Tieren!
Editorial:
Wir haben uns bei diesem Mittendrin ein sehr schönes Thema gewählt, zu dem wir die unterschiedlichsten Geschichten kennen und zu dem sicherlich auch Sie als Leser ihre persönlichen Erfahrungen haben. Tiere sind für viele Menschen von großer Bedeutung. Sie sind Helfer in vielen unterschiedlichen Bereichen. Sie dienen als Nutztiere, in verschiedene Formen der Therapie oder zum Kuscheln, Liebhaben und damit wir etwas haben, um das wir uns kümmern können. Auch wir in der Lebenshilfe machen in den verschiedensten Zusammenhängen unsere Erfahrungen mit unseren Alltagsbeleitern. Wir können ihnen unsere Sorgen anvertrauen, ohne dass diese weitererzählt werden oder wir können von der Ruhe profitieren, die z.B. die Therapiepferde ausstrahlen. In den unterschiedlichsten Formen erzählen in dieser Ausgabe Menschen über Tiere und ihre Erfahrungen mit unseren treuen Begleitern.
Weitere Themen im aktuellen Mittendrin:
- Das neue Bundesteilhabegesetz
- Stiftung Lebenshilfe Berchtesgadener Land
- Unsere Freiwilligen stellen sich vor
Dokumentenart:
PDF-Dokument als Datei zum Herunterladen
Dateigröße:
ca. 5 (!) MB
Leichte Sprache
Viele Menschen mögen Tiere.
Schöne Erlebnisse mit Tieren tun den Menschen gut.
Zum Beispiel:
Mit einem Hund spazieren gehen.
Mit einer Katze spielen.
Auf einem Pferd reiten.
Das macht Spaß.
Tiere helfen Menschen beim Lernen.
Oder sie helfen den Menschen beim Entspannen.
Umgang mit Tieren ist gut für die Gesundheit.