Lebenshilfe Blog

Der Blog rund um die Lebenshilfe Berchtesgadener Land e.V.

Ohne Fachkräfte keine Teilhabe

fackrfte_Sujet-Website

Inklusion und gesellschaftliche Teilhabe sind keine Selbstverständlichkeit – sie brauchen engagierte Fachkräfte, die Menschen mit Behinderungen unterstützen und begleiten. Doch genau diese Fachkräfte fehlen immer mehr. Der Personalmangel in der Eingliederungshilfe und der Sozialpsychiatrie wächst und hat bereits heute spürbare Auswirkungen auf die Teilhabe-Chancen von Menschen mit Behinderungen oder psychischen Erkrankungen.

Weiterlesen

Fasching in der Förderstätte Anger – Ein buntes Spektakel!

481277299_1219254496819823_1388497633271695052_n

Am Faschingsdienstag wurde in der Förderstätte Anger ausgelassen gefeiert! Alle kamen in bunten Kostümen und sorgten für eine fröhliche Stimmung.

Zur Einstimmung gab es erstmal schwungvolle Musik. Dann folgte das Highlight des Vormittags: Die Veitsgroma Zunft e. V. begeisterte mit einem mitreißenden Showprogramm! Erst heizte der Fanfarenzug ordentlich ein.

Weiterlesen

Wir sind bei der Jobmesse in Freilassing

Korrekturabzug Flyer Jobmesse 2025

Am 25. März findet von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr in der Lokwelt in Freilassing die Jobmesse des Landkreises Berchtesgadender Land statt. Nach dem Motto aus der Region für die Region, sind auch wir dabei und freuen uns auf euren Besuch.

Weiterlesen

Praxistage 2025 – MACH.SINN – Dein Einsatz

Lerne am 18. Februar 2025 das vielfältige Arbeitsfeld für Sozialpädagoginnen und -pädagogen bei der Lebenshilfe Berchtesgadener Land kennen! Du studierst Soziale Arbeit oder Heilpädagogik? Dann schau bei uns vorbei! Wir freuen uns auf dich.

Weiterlesen

Unser Mittendrin Ausgabe November 2024 ist fertig!

50 Jahre Pidinger Werkstätten der Lebenshilfe BGL und über 50 Jahre Lebenshilfe Berchtesgadener Land e.V. – das ist wirklich ein Grund zum Feiern! In dieser Ausgabe von „Mittendrin“ blicken wir noch einmal auf die stimmungsvolle Jubiläumsfeier im Festzelt in Piding zurück. Im Schwerpunkt beschäftigen wir uns diesmal mit den Themen „Mitbestimmung, Selbstbestimmung und Selbstvertretung“. Wichtig war uns in der Lebenshilfe schon immer, dass wir eine menschliche Begegnung auf Augenhöhe mit den Kundinnen und Kunden unserer Dienstleistungen pflegen. Mit unseren pädagogischen Fähigkeiten unterstützen wir sie dabei, ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu führen.

Weiterlesen

Pferde erleben

Zum „Pferde erleben“ lud die Förderstätte Anger der Lebenshilfe BGL dieses Jahr im Rahmen des Ferienprogramms ein. Die Förderstätte bietet seit vielen Jahren ein inklusives Ferienprogramm an, in dessen Rahmen Tätigkeiten der Förderstätte vorgestellt oder inklusive Ausflüge gemacht.

Weiterlesen

Mit Menschlichkeit & Lebensfreude ins neue Geschäftsjahr

mv01

Am 19. Juli fand zum wiederholten Mal die Jahreshauptversammlung unserer Lebenshilfe in den Räumlichkeiten der Pidinger Werkstätten statt. Trotz heißer Temperaturen fanden sich wieder einige Vereinsmitglieder, Freunde und Unterstützer ein. Die Agenda sollte die Gäste nicht enttäuschen: viele spannende Neuigkeiten für die kommenden und informativen Einblicke über das vergangene Jahr wurden den Zuhörern präsentiert.

Weiterlesen

Mitten ins Schwarze - Ausbildung bei der Lebenshilfe BGL

20240718_120126

Unsere Azubis haben neulich einen mega coolen Ausflug zum Bogenschießen gemacht. Ziel des Tages. Teambuilding und mal richtig Zeit miteinander verbringen, denn sonst sehen sich die meisten ja eher selten.

Weiterlesen

Unser Mittendrin Ausgabe Mai 2024 ist fertig!

„Es lebe der Sport!“ Das ist das Motto der neuen Ausgabe unseres MITTENDRINs, dass Sie gerade in den Händen halten. Und nicht nur in musikalischer Hinsicht bewahrheitet sich dieser Ausruf immer wieder. In einer Welt, die zunehmend von Spaltung und Ausgrenzung geprägt ist, bietet Sport eine wertvolle Plattform für Inklusion und soziale Integration. Vorurteile werden abgebaut und ein respektvoller Umgang miteinander gefördert.

Weiterlesen

Echt Mein Recht! Wanderausstellung über Selbstbestimmung und Schutz vor sexualisierter Gewalt

Die Klienten dabei zu unterstützen sexuelle Selbstbestimmung auszuleben und sie gleichzeitig nachhaltig vor sexualisierter Gewalt zu schützen, sind zentrale Aufgaben und oft auch Herausforderungen in eurer Arbeit.

Weiterlesen

Die Lebenshilfe BGL besucht das Projekt DeinHaus4.0

05

„Viel vor für Inklusion! Selbstbestimmt Leben – ohne Barrieren“ Am 5. Mai finden seit mehr als drei Jahrzehnten bundesweit Aktionen zum Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt. Das diesjährige Motto lautet „Viel vor für Inklusion! Selbstbestimmt Leben – ohne Barrieren“

Weiterlesen

Große Feuerwehrübung in Berchtesgaden

08

Am Mittwoch fand im WH-BGD die von unseren Bewohnern lang gewünschte Brandschutzübung mit der FFW Berchtesgaden, der FFW Schönau und der Feuerwehr Königssee statt. Insgesamt fast 50 Floriansjünger, die sich in und um unserem Wohnhaus verteilten. Jeder Feuerwehrler hatte bei der groß angelegten Übung seine spezielle Aufgabe.

Weiterlesen

Aktion 72 Stunden

IMG_20240419_142211012

„Am Freitag hat eine Gruppe der Lebenshilfe Berchtesgadener Land an der 72 Std. Aktion des BDKJ teilgenommen. Erstmals waren wir selbst mit der Ausführung eines Projekts betraut. In der Vergangenheit haben immer Andere Projekte für uns gemacht. Diesmal konnten unsere Bewohner zeigen was in ihnen steckt und ihr handwerkliches Können unter Beweis stellen.

Weiterlesen

Jahresbericht 2023 ist online!

Die Lebenshilfe errichtet 2024 eine neue inklusive Wohngemeinschaft in Freilassing. Dank engagierter und ambitionierter Planung der Lebenshilfe und ihren professionellen Partnern wurde im Juli 2023 die Baugenehmigung erteilt.

Weiterlesen

Die Bewohnervertretung wurde neu gewählt

Am 08.03.20.24 fand die Wahl der neuen Bewohnervertretung statt. Die alten und neuen Bewohnervertreter heißen; Klara Hollinger, Verena Bitz, Josef Moderegger, Paul Wembacher und Sebastian Philipp.Alle Kandidaten haben auch für die Wahlperiode 2024-2028 das Vertrauen ihrer Wähler gewonnen.

Weiterlesen

Langjährige Mitarbeiter*innen wurden geehrt!

Beim diesjährigen Jahresessen wurden auch wieder die langjährigen Kolleg*innen geehrt. Von 10-30 Jahren Betriebszugehörigkeit war alles dabei. Wir sind auch ein bisschen stolz über die Treue in unserem Team.

Weiterlesen

Special Olympics Deutschland: dabei sein ist (nicht) alles!

Siegerehrung-Hans-Froschmeier Siegerehrung-Hans-Froschmeier

Das Team Stocksport der Lebenshilfe Berchtesgadener Land nahm an den nationalen Spielen der Special Olympics Deutschland, vom 29.01.2024 bis einschließlich 02.02.2024 teil.Die Delegation reiste mit insgesamt 9 Athleten/innen an, um sich mit anderen Gleichgesinnten zu messen.

Weiterlesen

Praxistage für Studies - Soziale Arbeit und Heilpädagogik

Social-Media-Post_1

Wir setzen uns ein, dass Menschen mit Behinderung im Landkreis Berchtesgadener Land eine selbstbestimmtes Leben nach ihren Bedürfnissen führen können. Wie wir das umsetzen?

Weiterlesen

"Schenk der Welt dein Lachen"

IMG_9115

Das ist das Motto des neuen Buches, das mit nostalgischen Zeichnungen von Raimund Erler und humorigen Sinnsprüchen seinem Betrachter ein Lächeln ins Gesicht zaubern soll. Dieses ist ab sofort bei der Lebenshilfe BGL in der Geschäfsstelle in Oberteisendorf, in den Pidinger Werkstätten der Lebenshilfe BGL, im Eine Welt Laden Ainring und im Gemeindeladen Ainring für 17,00€ erhältlich.

Weiterlesen

Unser Mittendrin Ausgabe November 2023 ist fertig!

„jedem Topf (s)einen Deckel.“ Dieses Sprichwort kennt wohl jeder, der auf der Suche nach dem richtigen Partner oder der richtigen Partnerin ist. Selbstverständlich sind auch viele Menschen mit Behinderungen auf der Suche nach einer Partnerschaft, um das Leben zu zweit zu verbringen. Die Gelegenheiten für Menschen mit Behinderungen einen Partner oder eine Partnerin kennen zu lernen, sind oft nicht so zahlreich.

Weiterlesen

Benutzeranmeldung