zurück zum Bereich Mitbestimmen bei der Lebenshilfe BGL

Die Aufgaben des r O B A-Beirats

Die regionale Offene Behinderten-Arbeit macht Angebote

für die Freizeit, Bildung und Begegnung.

Wir sagen kurz: r O B A

  Hier sehen sie das Zeichen für roba.

Bei der rOBA gibt es:

  • Ausflüge
  • Offene Treffs
  • Urlaubs-Reisen
  • Fort-Bildung
  selbstbestimmung freizeit

 Darum geht es beim rOBA-Beirat:

  • Welche Angebote soll es geben?
  • Wo sollen die Ausflüge und Reisen hingehen?
  • Wo soll der Offene Treff sein?
  • Welche Unterstützung brauchen die Teilnehmer?
  • Wie viel Geld darf es kosten?

Ein rOBA-Beirat spricht darüber.
Mit Teilnehmern der rOBA-Angebote.
Mit den Mitarbeitern der rOBA.
Damit es gute Angebote gibt.

Ein rOBA-Beirat kann bei den Angeboten helfen.
Und Teilnehmer unterstützen.

Die rOBA-Beiräte gehen auch
zu Info-Ständen.
Oder in Schulen.
Dort erzählen sie über die Lebenshilfe.
Über den Alltag.
Über Hindernisse.

  selbstbestimmung zeigen

rOBA-Beirat kann werden:

  • Menschen mit Behinderung die bei rOBA-Angeboten teilnehmen.
  • Und zu den rOBA-Beirats-Treffen kommen.

Fragen zum rOBA-Beirat an:

  • Die rOBA-Beiräte
  • An die Mitarbeiter: Telefon 08666 98 82 63
  sitzung assistenz

 Regionale Offene Behinderten-Arbeit

Eine Region ist ein bestimmter Teil von einem Land.
Regional bedeutet hier:
Für Menschen die im Landkreis Berchtesgadener Land leben.
Offen bedeutet hier:
Für alle Menschen mit Behinderung.
Egal was für eine Behinderung sie haben.
Und für die Angehörigen.

wahl

Markus Staudinger:
Selbstvertreter; geboren 1989

Arbeit:
Anger in der Montageabteilung
Türgriffe bekleben,
Schienenteile von Gardinen verpacken

Freizeit:
Lesen im Internet
Interesse für Politik
spazieren gehen und einkaufen
Rad fahren und schwimmen

Markus sagt:
„Ich will, dass alle interessante Sachen erleben.“

 

Martina Wiesbacher

Wohn-ort:
Wohnhaus Oberteisendorf, Gruppe 4

Arbeits-platz:
WfbM in Piding, Schongruppe

Hobbies:
Radio hören
Hunde-therapie

Martina sagt:
Ich bin im rOBA-Rat.
Weil ich gern was mache.
Ich möchte, dass Barrieren wegkommen.

roba martina

Andreas Rehrl

Wohn-ort:
Freilassing

Arbeits-platz:
WfbM in Anger

Freizeit:
Schwimmen

Andreas sagt:
Beim rOBA-Beirat macht es mir Spaß.
Ich bin gerne bei den Veranstaltungen der rOBA mit dabei.

roba andreas

zurück zum Bereich Mitbestimmen bei der Lebenshilfe BGL

Benutzeranmeldung