Sie wollen unsere aktuellen Projekte mit einer finanziellen Spende unterstützen?
Du hast Interesse an der Arbeit mit und für Menschen mit einer geistigen Behinderung?
Am 05. Mai fand die Aktion „Fußspuren“ anlässlich des 60. jährigen Jubiläums des Lebenshilfe Landesverbands Bayern statt. Dass man auch süße Fußspuren hinterlassen kann, haben die Nutzer des BWF unter Beweis gestellt. Das Backen hat großen Spaß gemacht und die bunten Kekse können sich nicht nur sehen lassen, sondern schmecken auch unglaublich lecker.
Das Jahr 2021 war erneut von der Corona-Pandemie geprägt. Dank der guten Organisation unserer Infektionsschutzmaßnahmen, für die im Wesentlichen unser Pandemiebeauftragter Martin Rihl verantwortlich zeichnet und gewiss auch mit einer Portion Glück ist es uns gelungen das Jahr ohne großes Infektionsgeschehen in all unseren Angeboten zu überstehen.
Zum 1. April 2022 gibt es für Familien, Kinder und Jugendliche im Berchtesgadener Land ein neues Angebot im Bereich Hilfen zur Erziehung, das Familien mit einem Kind mit körperlicher und/oder geistiger Beeinträchtigung unterstützt. „Die Herausforderung ein behindertes Kind zu erziehen, stellt Familien vor besondere Aufgaben, die alle Familienmitglieder betreffen und schnell an die Grenzen des Leistbaren führen können“, erklärt Silvio Gödickmeier, Geschäftsführer von Startklar Oberbayern. Darum soll das neue Angebot betroffene Familien im Erziehungsalltag entlasten und sie in einem weiteren Schritt befähigen, ihre eigenen Kompetenzen und Ressourcen auszubauen.
Sparkasse
Berchtesgadener Land
BIC: BYLADEM1BGL
IBAN: DE33 7105 0000 0000 027300
Raiffeisenbank
Rupertiwinkel e.G.
BIC:GENODEF1TEI
IBAN: DE97 7016 9191 0000 1239 00
Werden Sie Mitglied! Unterstützen Sie die Lebenshilfe BGL in ihren Aufgaben! Eine Mitgliedschaft bringt viele Vorteile!