zurück zum Bereich Unterstützung

Arbeiten in einer Förder-Stätte

Martin Rihl ist Ihr Ansprech-Partner.

Ihn können Sie anrufen.

Tel.: 08666 / 9882 - 64

Oder eine Mail schreiben.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Auf dem Bild sehen sie martin rihl.

Die Förder-Stätte liegt in Anger.

In die Förder-Stätte gehen 32 Personen:

  • Sie können nicht arbeiten.
    Weil sie eine schwere Beeinträchtigung haben.
  • Oder wissen noch nicht  
    was sie gut können.
  • Oder sie können nicht mehr arbeiten.
    Und sind aber noch zu jung für die Rente.
 
 

Es gibt 5 Gruppen in der Förder-Stätte.

In jeder Gruppe arbeiten 6 oder 7 Personen.

Sie werden Teilnehmer genannt.

 

Das Haus ist barriere-frei.

Das heißt es gibt keine Treppen.

 Auf dem Bild sehen sie eine Rollstuhlfahrerin die über eine Rampe fährt.

Die Teilnehmer können in der Förder-Stätte verschiedene Arbeiten ausprobieren.

Zum Beispiel:

  • Arbeit mit Ton.
  • Arbeit mit Holz.
  • Arbeit in der Küche.
  • Verpackungs-Arbeit.
 Auf dem Bild sehen sie Förderstätten-Teilnehmer, die Verpackungsarbeiten machen.ng

Sie fahren mit dem Fahr-Dienst in die Förder-Stätte.

 

 Auf dem Bild sehen Sie ein Fahrdienst-Auto.

Ein Tag in der Förder-Stätte fängt um 8 Uhr in der Frühe an.

 

Und dauert bis 4 Uhr nachmittags.

Auf dem Bild sehen Sie 8 Uhr.

uhr 04 00

zurück zum Bereich Unterstützung

Benutzeranmeldung