Einsatz für Menschen mit Behinderungen im Berchtesgadener Land
Nach der Schule etwas ganz Besonderes machen? Das können junge Leute bei der Lebenshilfe Berchtesgadener Land! Die Freiwilligen-Dienste sind eine tolle Chance, um sich nach dem Abschluss persönlich und beruflich zu orientieren und sich gleichzeitig für Menschen mit Behinderungen zu engagieren.
In der Lebenshilfe Berchtesgadener Land gibt es dafür unterschiedliche Einsatzstellen im Landkreis:
- Wohnhaus Oberteisendorf
- Offene Hilfen Kurzzeitpflege
- Wohnhaus Adelstetten
- Förderstätte Anger
- Wohnhaus Berchtesgaden
- Wohnhaus Thundorf
Die Freiwilligen-Dienste beginnen in der Regel am 1. September eines Jahres. In den Einsatzstellen stehen den Freiwilligen geschulte Ansprechpersonen zur Seite.
Der BFD ist für Freiwillige bei der Lebenshilfe BGL ab 16 Jahren möglich. Am FSJ können Freiwillige teilnehmen, die 16 bis 26 Jahre alt sind. Ein Freiwilligen-Dienst kann für die meisten sozialen Berufe als Vorpraktikum anerkannt werden.
Der Lebenshilfe-Landesverband Bayern begleitet die beiden Dienste pädagogisch und veranstaltet Seminarwochen mit insgesamt bis zu 25 Bildungstagen. Wer sich für einen Freiwilligen-Dienst ab September bei der Lebenshilfe Berchtesgadener Land interessiert, meldet sich am besten sofort bei der Lebenshilfe BGL unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 08666-9882-0
Mehr dazu auch unter FSJ und BFD bei der Lebenshife Berchtesgadener Land
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.lebenshilfe-bgl.de/