Harald Huber
Heilpädagoge
Ludwig-Zeller Str. 31
83395 Freilassing
Tel: +49 170 3724832
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die heilpädagogische Hilfe der Lebenshilfe BGL richtet sich an Familien mit Kindern und Jugendlichen im Schulalter mit geistiger, körperlicher und, oder seelischer Beeinträchtigung, die durch diese in ihrer Teilhabe und Entwicklung behindert werden.
Ziel des Angebots
Wir wollen jungen Menschen die Teilhabe am Leben in der Gesellschaft ermöglichen und sie in ihrer Entwickelung fördern.
Wir unterstützen Kinder und Jugendliche in folgenden Bereichen:
- Umgang und Akzeptanz der Beeinträchtigung
- Erlernen lebenspraktischer Fähigkeiten
- Kommunikationsfähigkeit erweitern
- Entwicklung von Selbstbewusstsein
- Erlernen von Konfliktlösungsstrategien
- Phantasievermögen und Kreativität fördern
Gemeinsam mit allen Beteiligten wird ein Förderplan erarbeitet in dem die individuellen heilpädagogischen Ziele festgelegt werden.
Finanzierung
Die heilpädagogische Hilfe wird nach § 53 SGB XII (isolierte heilpädagogische Praxis) über die Eingliederungshilfe finanziert. Diese wird als „ambulante isolierte heilpädagogische Maßnahme“ von den Eltern beim Bezirk beantragt. Wir unterstützen und beraten sie gerne allen Fragen zur Beantragung dieser Hilfe.
Die heilpädagogische Entwicklungshilfe findet in der Regel wöchentlich in ein oder zwei Einheiten (a´45 Min.) statt. Wir arbeiten sowohl an unserem Standort in Freilassing als auch aufsuchend, je nach individuellem Bedarf. Unser methodischer Schwerpunkt liegt hierbei auf der Erlebnispädagogik Spielförderung und Elternarbeit.
Wir kooperieren eng mit unserer inklusiven sozialpädagogischen Familienhilfe und sind in den Offenen Hilfen der Lebenshilfe Berchtesgadener Land e.V. verankert.