Fachtag: So will ich wohnen und leben – und das brauche ich dazu!
Zum Austausch zu diesem Thema lud der Bezirk Oberbayern Anfang Mai Menschen mit unterschiedlichen Einschränkungen Anfang Mai nach München ein. Der Bezirk Oberbayern ist Leistungsträger der Eingliederungshilfe und damit beispielsweise zuständig für die Finanzierung der Unterstützung beim Wohnen und in der Freizeit. Die Teilnehmer*innen hatten sich bestens vorbereitet. Das zeigte sich bei der Arbeit in den Arbeitsgruppen.
Sie tauschten sich zu folgenden Fragen aus:
- Wie wohne ich jetzt? Was ist dabei gut/schlecht?
- Wie möchte ich in der Zukunft leben/wohnen? Welche Träume habe ich dazu?
Die Plakate mit den Ergebnissen wurden im Plenum präsentiert. Die Ergebnisse stellen Antworten dar zur Frage, wie die Unterstützung für Menschen mit Behinderung im Rahmen der Eingliederungshilfe weiterentwickelt werden muss. Auch die Notwendigkeit gesellschaftlicher Weiterentwicklung in Bezug auf das Thema Teilhabe und Mitgestaltung wurde deutlich. Der Fachtag wird als Beginn eines Austausches zu diesem Thema gesehen: man will weiterhin im Gespräch bleiben.
Das Foto zeigt die Teilnehmer*innen der Lebenshilfe BGL: Verena Bitz (vorne), Markus Staudinger und Melanie Sarbalkan (Assistentin), vor der Ernst-Barlach-Schule, dem Ort des Geschehens.
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.lebenshilfe-bgl.de/