Ohne Fachkräfte keine Teilhabe

fackrfte_Sujet-Website

Inklusion und gesellschaftliche Teilhabe sind keine Selbstverständlichkeit – sie brauchen engagierte Fachkräfte, die Menschen mit Behinderungen unterstützen und begleiten. Doch genau diese Fachkräfte fehlen immer mehr. Der Personalmangel in der Eingliederungshilfe und der Sozialpsychiatrie wächst und hat bereits heute spürbare Auswirkungen auf die Teilhabe-Chancen von Menschen mit Behinderungen oder psychischen Erkrankungen.

Fachkräfte in sozialen Berufen leisten tagtäglich wertvolle Arbeit, die für eine inklusive Gesellschaft unverzichtbar ist. Doch ohne attraktive Arbeitsbedingungen, faire Bezahlung und ausreichende Unterstützung wird es immer schwieriger, genügend qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen und zu halten.

Gemeinsam für bessere Rahmenbedingungen

Carolina Trautner, Landesvorsitzende der Lebenshilfe Bayern, betont:
"Hier ist auch die Politik gefragt. Sie muss ein offenes gesellschaftliches Klima fördern und gute wirtschaftliche Rahmenbedingungen für die Dienste und Einrichtungen schaffen."

 

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.lebenshilfe-bgl.de/

Benutzeranmeldung