IMG_4357

Sich selbst besser kennenzulernen, über seine Stärken und Fähigkeiten Auskunft geben zu können und über Dinge zu sprechen, die einem im Leben wichtig sind, waren die Themen des Workshops „Ich spreche über mich“. Jeder Teilnehmer hatte im Vorfeld den Auftrag einen Lieblingsgegenstand von sich zur Veranstaltung mitzubringen und diesen dann im Plenum vorzustellen, indem berichtet wurde, welche Eigenschaften und Geschichten mit dem Gegenstand jeweils verbunden sind.

Weiterlesen
team

Vom 23. bis zum 26.Januar 2023 fanden die Winterspiele der Special Olympics in Bad Tölz statt. Die Lebenshilfe Berchtesgadener Land e.V. nahm mit 9 Athleten (2 Gruppen) in der Sportart Stocksport, teil. Trainiert wurden die Athleten vom EC Feldkirchen. Hier gilt der Dank besonders den beiden Trainern Sepp Kluba und Fritz Lorber und der ganzen Vorstandschaft fürs Bereitstellen ihrer Halle. Des Weiteren gilt der Dank den Pidinger Werkstätten für die Freistellung der Athleten zum Wettbewerb und den Sponsoren für die neue Trainigsbekleidung.

Weiterlesen
IMG_20230124_085832

Die Special Olympics Winterspiele Bayern starteten mit der feierlichen Eröffnung. Bei den Winterspielen für Menschen mit geistiger Behinderung werden 620 Athleten erwartet. Es finden Wettbewerbe in zehn verschiedenen Sportarten statt.

Weiterlesen

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung wurden zwei verdiente Personen aus dem Kreise der Lebenshilfe Berchtesgadener Land e.V. zu Ehrenvorsitzenden ernannt. Diese Ehre wurde den langjährigen Vorsitzenden unseres Vereins Oswald Lerach und Josef Landthaler zuteil. Wir gratulieren den beiden Herren dazu ganz herzlich! Gleichfalls gratulieren wir dem neuen Vorstandsmitglied Stefan Probst zur Wahl in den Vorstand.

Weiterlesen
gws01

Schöne winterliche Stimmung beim gut besuchten Glühweinfest in der WG Freilassing. Gäste waren u.a. der 1. Bürgermeister Markus Hiebl, Altbürgermeister Josef Flatscher und der 1. Vorsitzende der Lebenshilfe BGL Hans Eschlberger.

Weiterlesen
IMG_20221208_101115

Die Küche in unserem neuen Standort in Freilassing in der Ludwig-Zeller Straße wurde eingeweiht!

Weiterlesen
IMG_20221209_175636

Die rOBA feierte ihre Einweihungsfeier in den neuen Räumen in Freilassing. Es wurde viel gelacht, gespielt und getanzt. Wir haben uns ganz pragmatisch Pizza vom Nachbarn bestellt und einen schönen gemeinsamen Abend bei guten Gesprächen und Glühwein genossen.

Weiterlesen

Am 16. Dezember findet ab 18:00 Uhr das bekannte und beliebte Glühweinfest der Wohngruppe Freilassing statt.

Es erwartet euch ein warmer Imbiss am Lagerfeuer und Musik! Auf zahlreiches Erscheinen freut sich die WG-Freilassing in der Zwieselstraße 7 in 83395 Freilassing!

Weiterlesen
20221201_112953

In den neuen Räumen in Freilassing wurde fleißig für Weihnachten gebastelt. Die Ergebnisse können sich doch wirklich sehen lassen, oder?

Weiterlesen
20221201_141212_resized

In Thundorf ist ein großer Baum gestanden.

Der wurde umgeschnitten.

Es ist ein Ahorn Baum.

Weiterlesen
Praxistag_2023_03_09

Wir setzen uns ein, dass Menschen mit Behinderung im Landkreis Berchtesgadener Land eine selbstbestimmtes Leben nach ihren Bedürfnissen führen können.

Wie wir das umsetzen?

Weiterlesen
316418541_10225110748050286_7589470741634850640_n

Gemeinsam mit einer netten Reisegruppe fuhr die rOBA an den Mondsee. Nach einem gemütlichen Bummel startete die Advents Schifffahrt mit herrlicher Aussicht auf die umliegenden Berge. Im Anschluss besuchten wir den stimmungsvollen Adventsmarkt!

Weiterlesen
Weihnachtsgedicht

Schönheit liegt laut dem alten Griechen Thukydides bekanntlich im Auge des Betrachters und dessen Blickwinkel. Dass auch Menschen mit Behinderung einen speziellen Fokus auf ihre Umgebung haben und sich mit dieser ironisch auseinandersetzen, zeigt euch nachfolgendes Kurzgedicht! Wir wünschen eine besinnliche Weihnachtszeit!

Weiterlesen
Spende_Reiten_2022

Rosi Vordermayer, Inhaberin vom Blumenladen Wandelröschen in Saaldorf, hatte am WE eine Verkaufsausstellung. Sie hat eine Sammelbüchse für das Therapiereiten bei der LH aufgestellt. Es sind 400 € zusammen gekommen. Wir bedanken uns ganz herzlich für die großzügige Spende.

Weiterlesen
20221025_142821

Der neue Standort in Freilassing in der Ludwig Zeller Straße 31, ist insbesondere für die ambulanten Angebote und die Bertungsselle ideal. Er zeichnet sich gurch die gute Erreichbarkeit sowie die gute Nachbarschaft zu wichtigen Kooperationspartnern aus.

Weiterlesen
IMG_4180

Die Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin dauert 3 Jahre. Nach Abschluss der Ausbildung bist du staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin und erwirbst gleichzeitig ohne weitere Prüfungen den Bachelor Professional in Sozialwesen! Die schulischen Inhalte umfassen medizinische, pädagogische und psychologische Themen, sowie praktische Grundlagen für die Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung. 

Weiterlesen
IMG_20221004_101847

Am 03.10.2022 fand in Schaftlach das letzte Vorbereitungs- und Qualifizierungsturnier der Stocksport Schützen für die Special Olympics im Januar 2023 in Bad Tölz statt. Die Lebenshilfe BGL e.V. nahm mit zwei Mannschaften daran teil. Begleitet wurden die Mannschaften von zwei Trainer des EC Feldkirchen. Es war ein sehr erfolgreicher Wettkampf.

Weiterlesen
IMG_7131

Die Insel Mainau ist mit ihren 45 Hektar immer eine Reise wert. Die idyllische Lage und die vielen Geschäfte, Restaurants und Cafés verleihen Lindau ein besonderes Flair. Trotz leichem Regen ließen wir uns die Laune nicht verderben und bummelten durch Lindau. Am 2. Tag ging es nach dem Frühstück auf die Blumeninsel Mainau, wo sich noch ein paar Sonnenstrahlen zeigten!

Weiterlesen
20220903_140530

Achim Althammer hat es wieder einmal zusammen mit vielen Unterstützern geschafft, Menschen mit Behinderung zu einem erlebnisreichen Tag mit Oldtimern einzuladen. Vom Hans-Peter Porsche Traumwerk in Anger ging es in wunderschönen Oldtimern zum Salzburger Freilichtmuseum und dort mit dem Zug durch das Museumsgelände zum Mittagessen in den schönen Gastgarten des Museumsgasthauses Salettl.

Weiterlesen
Freilassing

Die Bewohner und Mitarbeitenden des Wohnhaus Freilassing haben einen Ausflug nach Regensburg gemacht.

Wegen des günstigen 9;- Euro Ticket sind wir mit dem Zug gefahren.

Das haben sich auch viele andere Leute gedacht.

Weiterlesen

Benutzeranmeldung