Die Zimmertüren sind eingebaut, die meisten Wände sind gestrichen und die Waschbecken hängen auch schon.
Wir vergeben Ausbildungsplätze zur Heilerziehungspflege und für Erzieher*innen im Anerkennungsjahr für September 2022.
Die Fußböden sind schon überall verlegt und die Wände sind größtenteils bereits gestrichen. Die Beleuchtung in den Gängen ist fertig installiert und der Fluchtweg im Brandfall ist auch schon am Haus angebracht!
Wir wünschen dem Elektriker viel Spaß beim Kabel anklemmen! :-)
Lesen Sie in der Dezember Ausgabe unserer Zeitschrift Mittendrin über Musik, Tanz und Bewegung. Es gibt aber auch viele weitere aktuelle Themen in unserer Lebenshilfe!
Es weihnachtet sehr und das bedeutet neben Adventskranz, Christbaum kaufen, Glühwein trinken und Geschenken shoppen natürlich auch die tägliche Freude, den Adventskalender zu öffnen. Wie jedes Jahr haben wir uns nicht lumpen lassen und einen tollen Online-Kalender gebastelt, um Ihnen die Vorfreude auf das Fest jeden Tag ein klein wenig zu versüßen.
Das Wetter wird kalt, eine warme Dusche tut wohl. Dass das bald auch in unserem Neubau im Wohnhaus Adelstetten möglich ist, zeigen die Bilder. Auch die Arbeiten an der Außenfassade sind so gut als abgeschlossen. Wenn alles nach Plan geht, können wir im April neue Wohnmöglichkeiten bieten! Wir freuen uns!
Wir vergeben Ausbildungsplätze zur Heilerziehungspflege und für Erzieher*innen im Anerkennungsjahr für September 2022.
Die kalte Jahreszeit ist angekommen. Pünktlich schreitet der Innenausbau voran. Und damit das Ganze gut austrocknen kann ist auch schon der neue Ofen installiert. Natürlich ein umweltfreundlicher und hocheffizienter Pelletofen der neuesten Generation!
Ohne Pause geht es auf der Baustelle voran. Viele Absprachen und kleine Arbeiten sind zu erledigen, die Gewerke greifen ineinander. Bisher klappt alles wie am Schnürchen!
Damit niemand frieren muss, wurden von unseren Handwerkern überall Fußbodenheizungen verlegt. Gut dass wir zuverlässige Partner haben, auf die wir uns verlassen können!
Ohne Unterbrechung arbeiten unsere fleißigen Handwerker auf der Baustelle in Adelstetten. Die Fußbodenheizung ist verlegt und auch bei den Außenarbeiten heißt es bald: fertig für die Abnahme!
Die Stocksportmannschaft der Lebenshilfe BGL e.V. wurde zu einem Probeturnier für die Special Olympics nach Schaftlach eingeladen. 32 Athleten aus 4 verschieden Einrichtungen für Menschen mit Behinderung waren angereist um ihr Können zu beweisen. Trotz langer Spielpause aufgrund von Corona konnten die Mannschaften tolle Leistungen zeigen.
Auch dieses Jahr setzt die Lebenshilfe Berchtesgadener Land ihre Bemühungen fort, junge Menschen zum/zur Heilerziehungspfleger/in auszubilden. Der theoretische Teil der Ausbildung wird dabei in Fachschulen absolviert.
Das komplette Wohnhaus ist engerüstet und im Innenbereich sind die Verputzarbeiten in vollem Gange. Die Bautrockner laufen auf vollen Touren. So kanns weitergehen!
Landrat Bernhard Kern und Herr Fellner von der FQA (Fachstelle für Qualität und Aufsicht) aus dem Landratsamt BGL besuchten am 08.09.2021 das Wohnhaus der Lebenshilfe in Berchtesgaden.
Am 26. September ist Bundestagswahl. Alle wahlberechtigten Menschen sollen daran teilnehmen.
Auch die Menschen mit Schwierigkeiten beim Lesen.