Lebenshilfe Blog

Der Blog rund um die Lebenshilfe Berchtesgadener Land e.V.

Radlfreizeit der Lebenshilfe Berchtesgadener Land

Menschen mit und ohne Behinderung radeln gemeinsam!
Das Landratsamt Berchtesgadener Land, Amt für Kinder, Jugend und Familie, und die regionale Offene Behinderten-Arbeit (rOBA) der Lebenshilfe BGL haben auch in diesem Jahr wieder eine viertägige Radlfreizeit unter dem Motto „Inklusion – gemeinsam zum Ziel“ angeboten. Menschen mit und ohne Behinderung und Familien mit Kindern und Jugendliche waren in den Pfingstferien zusammen unterwegs. Die 19 Teilnehmer verbrachten erlebnisreiche Tage.

Weiterlesen

Die Bewohner des Wohnhauses Berchtesgaden machen Urlaub!

Bewohner und Mitarbeiter aus dem Wohnhaus BGD haben eine Woche Urlaub am Reschensee gemacht. Der Reschensee ist wegen des aus dem Wasser herausragenden Kirchturms sehr bekannt. Bei der Stauung des Reschensees im Jahre 1950 wurden das gesamte Dorf Graun und ein Großteil des Dorfes Reschen in den Fluten des Stausees versenkt.

Weiterlesen

Aktion 72 Stunden bei der Lebenshilfe Berchtesgadener Land

Die Bewohner des Wohnhauses Berchtesgaden nahmen zusammen mit den Mittelfeldern Pfadfindern an der deutschlandweiten  Aktion "Zeit für Helden - Aktion 72 Stunden" teil. Gemeinsam wurde ein Müllhaus gefertigt. Es wurde zwei Tage lang voller Tatendrang und Begeisterung gearbeitet und jeder brachte sich mit seinen Fähigkeiten ein.

Weiterlesen

Integrationslauf mit der Lebenshilfe Berchtesgadener Land

Am Samstag waren wir in Salzburg.

Dort war im Volksgarten ein Marathon-Lauf.

Wir sind mitgelaufen.

Jeder hatte eine Start-Nummer.

Weiterlesen

Mittendrin Mai 2019

Mit dem Thema Kochen und Genießen greifen wir diesmal ein sehr lebensnahes Thema auf. Jeder kann etwas dazu sagen, was schmeckt mir, was kann und mag ich kochen, …Viele Sprichwörter, wie etwa „Liebe geht durch den Magen“ oder „Kochen ist eine Leidenschaft, Genießen ist eine Kunst“ begegnen uns im Alltag. Kochen und Genießen hat auch bei uns in der Lebenshilfe eine große Bedeutung. Daran wollen wir Sie in dieser Ausgabe teilhaben lassen.

Weiterlesen

Sommerfest der Lebenshilfe Berchtesgadener Land

Am 25. Mai wollen wir ab 14 Uhr mit Ihnen das alljährliche Sommerfest der Lebenshilfe BGL feiern. Wir feiern an diesem Tag auch das 25-jährige Bestehen unseres Wohnhauses in Oberteisendorf. Am 04. Januar 1994 sind wir damals eingezogen  und Teil der Dorfgemeinschaft geworden. Wir danken allen Beteiligten, die uns dabei unterstützt haben und freuen uns auf die nächsten 25 Jahre!

Weiterlesen

Inklusiver Erste Hilfe Kurs bei der Lebenshilfe Berchtesgadener Land

Menschen mit und ohne Behinderung lernen gemeinsam 1. Hilfe. Das war das Ziel des ersten inklusiven 1.Hilfekurses, den die Lebenshilfe Berchtesgadener Land organisierte. Es ging um wichtige Fragen: Ich komme an eine Unfallstelle: Was ist zu tun? Wie erkenne ich am besten, ob jemand atmet

Weiterlesen

Jahresbericht 2018 der Lebenshilfe Berchtesgadener Land

Der Jahresbericht der Lebenshilfe Berchtesgadener Land für das Geschäftsjahr 2018 ist verfügbar!

Hier für Sie vorab die Version als pdf download. Die gedruckten Versionen werden die nächsten Tage verschickt!

Weiterlesen

Das BWF der Lebenshilfe Berchtesgadener Land im Sea Life!

Nutzer des Betreuten Wohnen in Familien (BWF) machten sich auf ins „Sea Life“ nach München. Das ist ein Großaquarium mit unzähligen Fischen und Unterwassertieren aus den verschiedensten Klimazonen der Erde. Besonders spannend war das große Ozeanbecken mit Hai-Arten wie Pyjama-Katzenhaie, Zebrahaie, Hundshaie oder Teppichhaie.

Weiterlesen

Frauenbund unterstützt die Lebenshilfe Berchtesgadener Land!

Der Frauenbund Oberteisendorf unterstützt auch 2019 großzügig die Kurzzeitpflege der Lebenshilfe BGL e.V.. Der erste Vorsitzende der Lebenshilfe BGL e.V. Herr Oswald Lerach begrüßte letzte Woche zusammen mit dem Bereichsleiter der Offenen Hilfen Herrn Thomas Küblbeck und der verantwortlichen Pflegfachkraft Frau Brigitte Schießl die Frauengemeinschaft Oberteisendorf in den Räumen der Kurzzeitpflege.

Weiterlesen

#DownIstInNichtOut

Mit vorgeburtlichen Bluttests können Frauen zu Beginn der Schwangerschaft feststellen, ob ihr Kind voraussichtlich das Down-Syndrom hat. Dieser Test hat mehrere Probleme: Zunächst sind die Ergebnisse nicht so verlässlich wie sie erscheinen, so hat die Auswertung der wissenschaftlichen Untersuchungen zu diesen Bluttests durch das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) ergeben, dass etwa jeder fünfte Test falsch positiv ist.

Weiterlesen

Unsere Freiwilligen stellen sich vor

 Magdalena, 18 Jahre aus Berchtesgaden

Weiterlesen

Faschings Reiten bei der Lebenshilfe Berchtesgadener Land

Letzten Freitag war wieder Faschings-Reiten in Moosleiten.

Es gab Fruchtpunsch und Krapfen.

Es war ein sehr schöner Tag.

Weiterlesen

Konzert des Gospelchores „Come together“ zugunsten der Lebenshilfe BGL

Zur Einstimmung auf die letztjährige Weihnachtszeit lud der Gospelchor „Come together“ am 4. Adventsonntag in die Filialkirche in Moosen ein. Vorbereitet hatte Chorleiterin Maria-Anna Wimmer weihnachtliche Lieder, welche die verschiedenen Chor-Stimmen hervorragend zur Geltung brachten.

Weiterlesen

Die Lebenshilfe Berchtesgadener Land bei den Special Olympics

Die Special Olympics sind eine Olympiade für Sportler mit geistiger und mehrfacher Behinderung.  Am Mittwoch machten wir uns auf nach Reit im Winkl zu den Special Olympics.

Weiterlesen

Berufsinformationstag im „Alpenkongress“ in Berchtesgaden.

Die Lebenshilfe Berchtesgadener Land hat sich am 19 Januar 2019 einen ganzen Tag mit einem Informationsstand am diesjährigen Berufsinformationstag  in Berchtesgaden beteiligt. Dabei wurden hautsächlich Informationen zum Bundesfreiwilligen Dienst, zum freiwilligen sozialen Jahr und zu allgemeinen Praktika nachgefragt. Die Berufsausbildung zum Heilerziehungspfleger war dabei auch immer ein Thema.

Weiterlesen

Boys´Day 2019 bei der Lebenshilfe Berchtesgadener Land

Die Lebenshilfe Berchtesgadener Land bietet verschiedene Wohn-, Arbeits- und Freizeitangebote für Menschen mit Behinderung. An unseren Standorten Oberteisendorf, Thundorf und Anger im Berchtesgadener Landkreis könnt Ihr Euch von 8 bis 16 Uhr Einblicke in die verschiedenen Aufgabenfelder der Behindertenhilfe verschaffen.

Weiterlesen

Edelweiß Classic 2019

edelweiss classic 1 2019Ihr fahrbarer Untersatz ist zu heiß für die Garage? Dann sind Sie bei der EdelweißClassic genau richtig! Denn bei der EdelweißClassic heißt es raus auf die Straße. Und das gilt nicht nur für gepflegte Oldtimer und rassige Youngster, sondern auch für originelle, geschichtsträchtige und innovative Fahrzeug. Gecruist wird durch das atemberaubende Berchtesgadener Land, das angrenzende Salzburger Land und den Chiemgau.

Weiterlesen

Weihnachtsstress...

... haben wir keinen. Sie hoffentlich auch nicht!

Weiterlesen

Mittendrin November 2018

Gut gestaltete Beziehungen sind der Kitt in unserer Gesellschaft, sie sind der Schlüssel für Inklusion und für unser ganz persönliches Wohlbefinden.  Aktuell wird in unserer Gesellschaft mehr über Gegensätzliches diskutiert, Unterschiede werden herausgestellt. Es wird häufig auf das geschaut was uns trennt, anstatt darauf zu achten was uns verbindet, was wir erreicht haben und was uns als menschliche Gesellschaft weiter bringt.

Weiterlesen

Benutzeranmeldung