Aufgrund der ungünstigen Wetterprognose wird das Sommerfest 2017 verschoben!
Der neue Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben. Wir bitten um ihr Verständnis!
Ihre Lebenshilfe BGL!
Aufgrund der ungünstigen Wetterprognose wird das Sommerfest 2017 verschoben!
Der neue Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben. Wir bitten um ihr Verständnis!
Ihre Lebenshilfe BGL!
Im April fand die Reiter-Freizeit statt.
In Österreich.
Auf dem Hof der Salz-Kammer-Gut Kutscher war es sehr schön.
Am 30. April war Ganghofer Sonntag in Berchtesgaden.
Die Lebenshilfe war mit einem Info-Stand dabei.
Am 07.04.2017 fand in unserem neuen Wohnhaus in Berchtesgaden die offizielle Einweihung mit anschließendem Tag der offenen Tür statt.
Den offiziellen Teil eröffnete Herr Josef Landthaler 2. Vorsitzender der LH BGL.
Als Vorbereitung auf die kommende Fahrrad-Saison veranstaltete die rOBA zusammen mit der Jugendverkehrswacht eine Fahrradschule. Bei der ersten Veranstaltung trafen sich die Teilnehmer im neuen Wohnhaus in Berchtesgaden.
Beim ersten Treffen waren wir in Berchtesgaden.
Wir lernten Verkehrs-Zeichen und Verkehrs-Regeln.
Beim zweiten Treffen waren wir in Piding.
Da gibt es einen Übungs-Platz für Rad-Fahrer.
Der CABito ist ein barriere-freies Informations-System.
Mit einem CABito können sich alle ganz einfach informieren.
Anneliese und Franz Putzhammer Teisendorf-Unterstetten, feierten im Januar 2017 Goldene Hochzeit.
Auch beim diesjährigen Förderstätten-Fasching am Unsinnigen Donnerstag war wieder die Veitsgroma Zunft aus Traunstein zu Gast.
Anlässlich der Fertigstellung und Inbetriebnahme unseres neuen Wohnhauses, für Menschen mit Behinderung in Berchtesgaden, gab es eine Einrichtungsvorstellung und Besichtigung mit anschließendem Imbiss.
Der Freizeit-Pass ist ein kleines Buch.
Junge Menschen bis 18 Jahre können dieses Buch kaufen.
Sie müssen im Berchtesgadener Land wohnen.
Für die Pferde, die für das Reitprojekt der Lebenshilfe im Einsatz sind, ist Ausgleich zu ihrer Arbeit sehr wichtig.
Also hat Alois Forster selbst einen Schlitten gebaut, mit dem es nach dem Austoben auf der Koppel entspannt durch die verschneite Landschaft geht. Und wenn die Pferde von ihren Reitern gleich bei der Ankunft mit einer Karotte begrüßt werden, freuen sie sich natürlich auch.