Lebenshilfe Blog
Vor 20 Jahren gründete die Lebenshilfe Berchtesgadener Land die Wohngruppe Freilassing. Deshalb beschlossen wir ein Gartenfest zu diesem Jubiläum abzuhalten. Am 05.07.2019 ab 18 Uhr begrüßten wir zahlreiche Gäste aus der Nachbarschaft, ehemalige Bewohner und Betreuer, andere Wohngruppen, Vorstände der Lebenshilfe, Bürgermeister und Stadträte und Freunde.
Seit 25 Jahren veranstaltet der Rotaryclub Freilassing-Laufen ein Sportfest für die Bewohner des Wohnhaus Oberteisendorf auf dem Sportgelände der DJK Weildorf! Das Sportfest ist mittlerweile für alle Bewohner eine feste Institution und ein sehr beliebter Veranstaltungs-Höhepunkt im Sommer.
Bewohner und Mitarbeiter aus dem Wohnhaus BGD haben eine Woche Urlaub am Reschensee gemacht. Der Reschensee ist wegen des aus dem Wasser herausragenden Kirchturms sehr bekannt. Bei der Stauung des Reschensees im Jahre 1950 wurden das gesamte Dorf Graun und ein Großteil des Dorfes Reschen in den Fluten des Stausees versenkt.
Die Bewohner des Wohnhauses Berchtesgaden nahmen zusammen mit den Mittelfeldern Pfadfindern an der deutschlandweiten Aktion "Zeit für Helden - Aktion 72 Stunden" teil. Gemeinsam wurde ein Müllhaus gefertigt. Es wurde zwei Tage lang voller Tatendrang und Begeisterung gearbeitet und jeder brachte sich mit seinen Fähigkeiten ein.
Mit dem Thema Kochen und Genießen greifen wir diesmal ein sehr lebensnahes Thema auf. Jeder kann etwas dazu sagen, was schmeckt mir, was kann und mag ich kochen, …Viele Sprichwörter, wie etwa „Liebe geht durch den Magen“ oder „Kochen ist eine Leidenschaft, Genießen ist eine Kunst“ begegnen uns im Alltag. Kochen und Genießen hat auch bei uns in der Lebenshilfe eine große Bedeutung. Daran wollen wir Sie in dieser Ausgabe teilhaben lassen.
Am 25. Mai wollen wir ab 14 Uhr mit Ihnen das alljährliche Sommerfest der Lebenshilfe BGL feiern. Wir feiern an diesem Tag auch das 25-jährige Bestehen unseres Wohnhauses in Oberteisendorf. Am 04. Januar 1994 sind wir damals eingezogen und Teil der Dorfgemeinschaft geworden. Wir danken allen Beteiligten, die uns dabei unterstützt haben und freuen uns auf die nächsten 25 Jahre!
Der Jahresbericht der Lebenshilfe Berchtesgadener Land für das Geschäftsjahr 2018 ist verfügbar!
Hier für Sie vorab die Version als pdf download. Die gedruckten Versionen werden die nächsten Tage verschickt!
Nutzer des Betreuten Wohnen in Familien (BWF) machten sich auf ins „Sea Life“ nach München. Das ist ein Großaquarium mit unzähligen Fischen und Unterwassertieren aus den verschiedensten Klimazonen der Erde. Besonders spannend war das große Ozeanbecken mit Hai-Arten wie Pyjama-Katzenhaie, Zebrahaie, Hundshaie oder Teppichhaie.
Gut gestaltete Beziehungen sind der Kitt in unserer Gesellschaft, sie sind der Schlüssel für Inklusion und für unser ganz persönliches Wohlbefinden. Aktuell wird in unserer Gesellschaft mehr über Gegensätzliches diskutiert, Unterschiede werden herausgestellt. Es wird häufig auf das geschaut was uns trennt, anstatt darauf zu achten was uns verbindet, was wir erreicht haben und was uns als menschliche Gesellschaft weiter bringt.
Wir möchten uns bei allen unseren ehrenamtlichen Unterstützerinnen und Unterstützern ganz herzlich für Ihre Hilfe und Ihre Treue bedanken. Ohne das großartige Engagement wäre sovieles nicht möglich! Darüber sind wir sehr froh und dankbar!
In Thundorf fand am 15.09.2018 ein kleines Nachbarschaftsfest statt. Der Grund war das 30 jährige Jubiläum des Wohnhauses Thundorf.
Bei der persönlichen Zukunftsplanung steht der Mensch steht im Mittelpunkt. Es geht um seine Ziele, Gaben und neue Möglichkeiten. Es geht darum, eine wertgeschätzte Rolle in der Gemeinschaft einzunehmen. Persönliche Zukunftsplanung unterstützt Menschen, über ihre persönliche Zukunft nachzudenken.
Nutzer des Ambulant Unterstützten Wohnen (AUW), sowie des Wohntraining absolvierten einen Hauswirtschaftskurs im Wohnhaus Berchtesgaden. AUW bedeutet, dass man in einer eigenen Wohnung lebt und auch Verantwortung für seinen Haushalt übernimmt. Nutzer des Wohntrainings bereiten sich auf diese Wohn- und Betreuungsform vor.