Bereits seit 10 Jahren unterstützt der rOBA-Beirat tatkräftig das Team der rOBA bei der Planung von Freizeit-, Begegnungs- und Bildungsveranstaltungen, sowie bei Barrierechecks, Infoständen und Netzwerktreffen.
Lebenshilfe Blog
Die ersten Farbtupfer in unserer inklusiven WG in Freilassing sind gesetzt. Das Wirrwarr an Kablen ist nun organisiert und der Innenausbau geht zügig voran. Die Zimmer können sich doch echt sehen lassen. Wer will einziehen?
Die Biosphärenregion BGL rief zum gemeinsamen Aufräumen der Saalach-Ufer auf. Unter den freiwilligen Helferinnen und Helfern waren auch vier Teilnehmende der rOBA mit dabei und packten tatkräftig mit an. Nach getaner Arbeit gab es für alle Brotzeit und Getränke. Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte.
Unsere Niederlassung in Freilassing ist aufgrund eines Brandfalles derzeit nur eingeschränkt erreichbar.
Bitte kontaktieren Sie die jeweiligen Ansprechpartner über die bekannten Handynummern oder rufen Sie uns in der Geschäftsstelle in Oberteisendorf an. Wir vermitteln Sie dann gerne weiter.
Mit der rOBA ging es am Sonntag nach Anger und hinauf auf die Fürmann Alm. Nach der Abfahrt im dichtem Nebel erwartete uns bei der Ankunft strahlender Sonnenschein. Der Ausflug war wunderschön. Über den Wolken wurden wir vom Zauberer Scharini bei einem tollen Frühstück verzaubert.
Die Handwerker waren fleißig und haben die Tage im September gut genutzt. Jetzt gehts innen weiter! Die Duschen sind in Arbeit, der Bodenaufbau im Innenbereich ist fertig und die Arbeiten an der Fußbodenheizung haben begonnen. Im Aufzugschacht sind bereits die ersten Montagearbeiten im Gange. Auch bei der Personalakquise hat sich etwas getan. Dazu aber mehr an anderer Stelle! ;-)
Auch in diesem Jahr war die Lebenshilfe BGL e.V. wieder mit einem Stand am Kinder- und Familientag in Freilassing vertreten. Bei bestem Wetter freuten wir uns über viele Besucherinnen und Besucher, die mit großem Interesse an unserem Inklusionsquiz teilnahmen und sich einen Stempel für die große Verlosung abholten. Die Kleineren gestalteten wieder viele bunte Kunstwerke an unserer Malstation.
Am Donnerstag, 17. Oktober, findet von 18:00 – 20:00 Uhr in unserer Niederlassung in Freilassing in der Ludwig-Zeller-Str. 31 ein Vortrag zur Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung statt. Herr Ludwig Rehrl, Geschäftsführer des Betreuungsvereins Berchtesgadener Land e.V., informiert über verschiedene Möglichkeiten der Vorsorge.
Zum „Pferde erleben“ lud die Förderstätte Anger der Lebenshilfe BGL dieses Jahr im Rahmen des Ferienprogramms ein. Die Förderstätte bietet seit vielen Jahren ein inklusives Ferienprogramm an, in dessen Rahmen Tätigkeiten der Förderstätte vorgestellt oder inklusive Ausflüge gemacht.
Das wechselhafte Wetter der letzten Wochen deckt kleinere Mängel auf. Irgendwo drückt Wasser ins Haus. Aber besser jetzt als später, oder? Die Putzer sind fleißig und auch unsere lieben Nachbarn sind vermutlich froh, dass der Schallschutz zu ihre Doppelhaushälfte schon angebracht ist.
Die rOBA nutzte die Urlaubszeit und fuhr zum Bauerngolf auf den Samerberg. Alle Teilnehmenden spielten dieses lustige Spiel zum ersten Mal. Zum Spielen braucht man keinen Golfschläger, sondern einen Holzschuh, der an einem Besenstil befestigt ist und einen Lederball.
Am 19. Juli fand zum wiederholten Mal die Jahreshauptversammlung unserer Lebenshilfe in den Räumlichkeiten der Pidinger Werkstätten statt. Trotz heißer Temperaturen fanden sich wieder einige Vereinsmitglieder, Freunde und Unterstützer ein. Die Agenda sollte die Gäste nicht enttäuschen: viele spannende Neuigkeiten für die kommenden und informativen Einblicke über das vergangene Jahr wurden den Zuhörern präsentiert.
Oliver Schramm, einer der beiden Geschäftsführer der PROCAVE GmbH, unterstützt mit Pflegeprodukten von Matratzenschutz24 die Lebenshilfe Berchtesgadener Land e.V.
Unsere Azubis haben neulich einen mega coolen Ausflug zum Bogenschießen gemacht. Ziel des Tages. Teambuilding und mal richtig Zeit miteinander verbringen, denn sonst sehen sich die meisten ja eher selten.
Die Bauarbeiten an unserer inklusiven WG schreiten gut voran. Vermutlich interessiert Sie aber nicht nur das Äußere! Sie wollen wissen wie unsere Vision von Inklusion aussehen wird? Dann schauen Sie sich doch einfach unser Video an!
Nachwuchspferd Fini ist mittlerweile fester Bestandteil des wöchentlichen Reitangebotes. Die Reiterinnen und Reiter konnten inzwischen eine Beziehung zu der jungen Stute aufbauen und bringen ihr immer mehr Vertrauen entgegen.
Auch Fini fühlt sich in ihrer Rolle als tierischer Therapeut pudelwohl und ist mit Konzentration und Freude bei der "Arbeit".
Du hast Erfahrung im Umgang mit Pferden und bist gern unter Menschen? Du hast Freitags zwischen 12 und 15 Uhr noch nichts vor? Du kommst aus Teisendorf oder Umgebung? Dann bist du hier genau richtig!
Auch in diesem Jahr findet wieder die Lesewoche vom 29. Juni bis 6. Juli in Freilassing statt. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein buntes Programm. Auch die Prüfgruppe Leichte Sprache der Lebenshilfe BGL ist wieder mit dabei: Am 5. Juli um 18:00 Uhr in der Stadtbücherei Freilassing lesen sie Geschichten in Leichter Sprache vor.
Die Aussage stimmt tatsächlich, aber nur auf der Baustelle unserer inklusiven Wohngemeinschaft in Freilassing. Dort wurde das alte Dach komplett entfernt und anschließend mit dem Neubau ein komplett neuer Dachstuhl draufgesetzt. Grund ist nicht nur die Optik! Bei einer gemeinsamen Dachfläche, die nach aktuellen Vorgaben isoliert ist, sparen wir auch jede Menge an CO2 Ausstoß!
Für unsere Wanderung vom 31. Mai 2024 zum 01.06.2024 hatten wir leider kein gutes Wetter erwischet. Sechs Menschen mit Behinderung und zwei ehrenamtliche Mitarbeiterinnen trotzen am Freitag dem Regen und wanderten vom Wanderparkplatz in Piding zum Johannishögl. Damit zumindest die Wechselkleidung trocken blieb, wurde das Gepäck mit dem Auto zum Berggasthof transportiert.