Lebenshilfe Blog

Der Blog rund um die Lebenshilfe Berchtesgadener Land e.V.

Mittendrin Mai 2021

Lesen Sie in unserer Mai 2021 Ausgabe unserer Zeitschrift Mittendrin über andere Zeiten - andere Sitten, andere Zeiten - neue Wege mit Corona aber auch über viele aktuelle Themen in unserer Lebenshilfe.

Weiterlesen

Baufortschritt beim Umbau am Wohnhaus in Adelstetten

Die Betonfundamente sind fertig. Jetzt wird das Gerüst aufgebaut.

Weiterlesen

Baubeginn für Umbau am Wohnhaus in Adelstetten

Am 17.5.2021 begannen nun endlich die Bauarbeiten zur Erweiterung am Wohnhaus in Adelstetten. Die Terrassen wurden abgebaut um Fundamente für die Balkone des neuen 1. OG zu betonieren. Auch der Kran steht bereits.

Weiterlesen

Unser Wohnhaus in Adelstetten wird erweitert!

Das Wohnhaus liegt am Ortsrand von Adelstetten und wurde im Oktober 2003 eröffnet. Mit seinen 3 Wohngruppen zu je 6 Plätzen war es für die damalige Zeit gut konzipiert. Seit geraumer Zeit steht fest, dass die Wohnplätze nicht mehr ausreichen und ein neuer Wohntrakt angebaut werden muss. Jetzt geht es los und wir setzen für eine vierte Wohngruppe ein Stockwerk drauf. Zusätzlich wird eine Tagesstätte mit 8 Plätzen am Standort integriert.

Weiterlesen

Welche Ausbildung passt zu mir?

Jahrelang habt ihr die Schulbank gedrückt und mal mehr, mal weniger hart auf den Abschluss hingearbeitet. Nun steht dieser kurz bevor – und ihr fragt euch: Was kommt danach? Herauszufinden, in welche Richtung es gehen soll und welche Ausbildung wirklich zu einem passt, ist gar nicht so einfach.

Weiterlesen

Corona Impfung - einfach erklärt!

Informationsvideo des Robert-Koch-Instituts zu Wirkweise und potentiellen Risiken der mRNA-Impfstoffe gegen COVID19

Weiterlesen

Therapeutisches Reiten der Lebenshilfe Berchtesgadener Land

Trotz Kälte und Nebel: die Teilnehmer des Therapeutischen Reitens genießen schöne Adventsausritte durch den Rupertiwinkel im Berchtesgadener Land.

Weiterlesen

Online Befragung

Gemeinsam untersuchen die Deutsche Vereinigung für Rehabilitation (DVfR) und das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, chronischen Erkrankungen und Pflegebedarf. Wie müssen Reha-Angebote angepasst und verändert werden, um Teilhabe sicherzustellen?

Weiterlesen

Therapeutisches Reiten bei der Lebenshilfe Berchtesgadener Land

Unsere Therapiepferde schenken Freude und ein Stück Lebensqualität. Wir sind sehr froh, dass das Reiten in dieser schwierigen Zeit stattfinden darf. Die Pferde spüren, die schöne herbstliche Landschaft auf dem Pferderücken genießen und dem eintönigen und belastenden Alltag entfliehen dürfen.

Das therapeutische Reiten ist in Zeiten von Corona für Menschen mit Behinderung wichtiger denn je!

Weiterlesen

Digitaler Kongress für Selbstvertreterinnen und Selbstvertreter der Lebenshilfe

Ein Teil der Bewohnervertreter und des rOBA-Rates der Lebenshilfe Berchtesgadener Land, die alle gemeinsam im Wohnhaus Berchtesgaden leben, waren beim ersten digitalen Kongress für Selbstvertreterinnen und Selbstvertreter mit dabei. Es ging um Leben und Arbeiten in Zeiten von Corona, das Bundes-Teilhabe-Gesetz und aktuelle Informationen für Selbstvertreterinnen und Selbstvertreter.

Weiterlesen

50 Jahre Lebenshilfe Berchtesgadener Land

Mittendrin November 2020

Wir blicken auf 50 ereignisreiche Jahre in der Entwicklung der Behindertenhilfe im Landkreis Berchtesgadener Land zurück. Zur Zeit der Vereinsgründung waren Menschen mit Behinderungen nahezu unsichtbar in unserer Gesellschaft. Die Bevölkerung reagierte im Kontakt mit ihnen meist irritiert, sehr zurückhaltend und oftmals auch ablehnend. Damals waren Eltern ganz auf sich alleine gestellt und hatten kaum Möglichkeiten der Entlastung von ihrer betreuenden Aufgabe zu Hause. Die Gründung der Lebenshilfe im Landkreis war für viele Eltern und Familien ein erster Schritt, Entlastung und Unterstützung außerhalb der eigenen Familie zu erfahren.

Weiterlesen

Die Stocksport Athleten der Lebenshilfe Berchtesgadener Land mit dem WSV Königssee.

Gemeinsames Training der Stocksport Athleten der Lebenshilfe Berchtesgadener Land mit dem WSV Königssee. Alle Beteiligen sind sich einig: Inklusion ist gar nicht so schwierig und macht Spaß. Gestern während des Trainings wurden die Sportler der Lebenshilfe zur Vereinsmeisterschaft des WSV Königssee eingeladen und haben sich einfach nur riesig gefreut.

Weiterlesen

20 Jahre therapeutisches Reiten bei der Lebenshilfe Berchtesgadener Land

Dieses Jahr konnten wir 20 Jahre therapeutisches Reitprojekt im Jubiläums Jahr:  „50 Jahre Lebenshilfe Berchtesgadener Land e.V.“ feieren! Trotz Corona ließ sich eine kleine Kutschfahrt mit Abstand organisieren und die Gelegenheit wurde genutzt bei Getraud und Alois Forster ein großes Dankeschön zu hinterlassen.

Weiterlesen

Freiwilligendienst bei der Lebenshilfe Berchtesgadener Land

Simone, 18 Jahre aus Teisendorf

Weiterlesen

Lesespektaktel mit der Lebenshilfe Berchtesgadener Land

Von 18. - 25. September laden die Lebenshilfe Berchtesgadener Land, Startklar Soziale Arbeit Oberbayern, die Volkshochschule Freilassing und die Stadtbibliothek Freilassing zur inklusiven Aktionswoche "LESEN - NA KLAR! ein. Im Stadtgebiet Freilassing finden viele bunte Aktionen, Lesungen in mehreren Sprachen, eine literarische Wanderung und Radltour statt, zu der alle Bürgerinnen und Bürger, klein und groß herzlich eingeladen sind.

Darüber hinaus macht das Alfa-Mobil in Freilassing halt und informiert über Analphabetismus.

Weiterlesen

Selbstvertretung - Na klar!

Das Angebot der Informationsdienste des Lebenshilfe-Landesverbandes Bayern wurde erweitert. Seit Juli 2020 werden vom Lebenshilfe-Landesverband Bayern „Aktuelle Informationen für Selbstvertreterinnen und Selbstvertreter“ herausgegeben.

Weiterlesen

BFD bei der Lebenshilfe Berchtesgadener Land

Heute findet ihr hier ein Video von Verena. Auch Sie leistet ihren BFD bei uns und berichtet, warum sie sich zu einem Freiwilligendienst bei der Lebenshilfe Berchtesgadener Land entschlossen hat!



Neugierig geworden? Wir freuen uns über deinen Anruf oder über deine Mail!

Weiterlesen

BFD bei der Lebenshilfe Berchtesgadener Land

Susanna erzählt euch heute, warum sie bei der Lebenshilfe Berchtesgadener Land ihren Bundesfreiwilligendienst leistet!



Neugierig geworden? Wir freuen uns über deinen Anruf oder über deine Mail!

Weiterlesen

Charity Auktion für die Lebenshilfe Berchtesgadener Land - der Countown läuft!

Ab morgen um 11:00 Uhr können Sie die einzigartigen Exponate ersteigern, die Achim Althammer und seine Freunde vom Roßfeldrennen 2021 und der EdelweißClassic zu Gunsten der Lebenshilfe Berchtesgadener Land gespendet haben. Es ist auf alle Fälle wert sich die Stücke anzusehen.

Weiterlesen

Charity Auktion Lebenshilfe Berchtesgadener Land - Vorbereitungen abgeschlossen!

Die Vorbereitungen für die Charity-Auktion zu unseren Gunsten, die von Joachim Althammer organisiert wird, sind abgeschlossen. Seit letzter Woche sind die 17 Exponate im Hans-Peter Porsche Traumwerk ausgestellt. Dort können sie zu den normalen Öffnungszeiten (Montag geschlossen!) besichtigt werden und dort kann auch an der Kasse gegen eine Schutzgebühr der Katalog mitgenommen werden.

Weiterlesen

Benutzeranmeldung