In 2 Wochen geht’s los! Die Vorbereitungen für die Special Olympics in Berchtesgaden 2020 sind in vollem Gange und die letzten Trainingstermine stehen an.
Anstatt einer Weihnachtsfeier in der mit Festen ohnehin gesegneten Vorweihnachtszeit, veranstaltet die Lebenshilfe Berchtesgadener Land am Beginn eines jeden Jahres ein gemeinsames Jahresessen. So fand sich die Lebenshilfe Belegschaft am 14.02.2020 beim Gasthaus GOBERG in Anger ein. Da die Beschäftigten der Lebenshilfe an sieben Standorten sowie ambulant im gesamten Landkreis verteilt ihren Arbeitseinsatz verrichten, ist dieser Abend eine gute Gelegenheit Kontakte unter den Kollegen zu knüpfen und zu pflegen, so der Geschäftsführer Dieter Schroll.
Am 16.01.2020 kamen beim Wieninger Bräu 25 haupt- und ehrenamtlich Tätige der Lebenshilfe BGL zusammen. Gemeinsam verabschiedeten Sie fünf langjährige Unterstützerinnen der Kurzzeitpflege der Lebenshilfe in Oberteisendorf aus ihrer verantwortungsvollen Tätigkeit.
Am 18.01.20 überreichte Herr Sendensky eine Spende von 1000 Euro an die Lebenshilfe Berchtesgadener Land e.V. Dieses großzügige Sponsoring wird für die Wettkampf-Eisstöcke der Teilnehmer*innen des Teams Lebenshilfe BGL bei den Special Olympics verwendet.
Am Freitag den 24.01.2020 fand im Wohnhaus Adelstetten der Lebenshilfe BGL ein inklusiver Trommelworkshop statt.
Wir vergeben Ausbildungsplätze zur Heilerziehungspflege und für Erzieher*innen im Anerkennungsjahr für September 2020.
Der erste Eindruck zählt, wenn am Montag, den 13. Januar, Arbeitgeber und potentielle Azubis in einer Neuauflage des jährlichen „Job Speed Datings“ in der Mittelschule Freilassing aufeinandertreffen.
Oben genannte Spendenaktion geht zweckgebunden an unsere Teilnehmer der nationalen Special Olympics Winterspiele von 02.bis 06. März in Berchtesgaden. Der Zuschuss wird verwendet zum Kauf von Anoraks. Dies dient dem einheitlichen Erscheinungsbild während der Wettkämpfe.
Zum 02.12.2019. hat der Bezirk Oberbayern eine Hotline für Fragen zum BTHG für Leistungsberechtigte, gesetzliche Vertreter/-innen und Einrichtungen eingerichtet.
Mit einem Blick hinter die Kulissen wollen wir Ihnen einen Einblick in die Redaktionsarbeit unseres Mittendrin geben. Durch diesen und weitere Beiträge wollen wir Sie an unserer Arbeit teilhaben lassen. Auch sind wir stolz, dankbar und freuen uns, dass wir einem ganz großen Förderer der Lebenshilfe zu seinem 60. Geburtstag gratulieren dürfen. Wer das ist? Auch das können Sie in diesem Mittendrin nachlesen!
Die Lebenshilfe Berchtesgadener Land ist 2020 wieder beim "9. Informationstag Beruf und Studium" im Kongresshaus Berchtesgaden dabei.
Basale Stimulation ist ein wichtiges Thema bei der Begleitung von Menschen mit komplexen Einschränkungen. Frau Tanja Jandl aus Kiefersfelden unterstützt die Lebenshilfe Berchtesgadener Land seit 7 Jahren im Rahmen von Fortbildungen zu diesem Thema.
Die Winterspiele von Special Olympics 2020 sind in Berchtesgaden.
Infos zu Special Olympics in Leichter Sprache:
Die Nationalen Winterspiele von Special Olympics Deutschland finden vom 2. Bis 6. März 2020 in Berchtesgaden statt.
„Berufliche Bildung“ ist Jahresthema der Bildungsregion Berchtesgadener Land 2019. Dazu wird es eine Aktionswoche vom 11.11. 2019 bis 15.11.2019 geben sowie einen Aktionstag. Jugendliche wollen wir ermutigen: „Mach Dein Eigenes Ding: Finde Deinen Weg in BGL!“:
Vielseitig im Einsatz:
Unser Pferde-Team Helga und Galuna sind bei dem herrlichen Wetter regelmäßig im Einsatz. Ob beim Ausreiten oder beim Fahren mit der Kutsche!
Letzte Woche wurden die Gesichter der Special Olympics Berchtesganden bei einer Pressekonferenz vorgestellt. Unser Bewohner Paul Wembacher ist Athlet und Gesicht der Spiele. Wir freuen uns auf eine spannende gemeinsame Zeit mit dem Team und den anderen Athleten.
Wir vergeben Ausbildungsplätze zur Heilerziehungspflege und für Erzieher*innen im Anerkennungsjahr für September 2020.