Lebenshilfe Blog

Der Blog rund um die Lebenshilfe Berchtesgadener Land e.V.

Servicestelle des Bezirk Oberbayern zum Bundesteilhabegesetz BTHG

Zum 02.12.2019. hat der Bezirk Oberbayern eine Hotline für Fragen zum BTHG für Leistungsberechtigte, gesetzliche Vertreter/-innen und Einrichtungen eingerichtet.

Weiterlesen

Das neue Mittendrin der Lebenshilfe Berchtesgadener Land ist erschienen

Mit einem Blick hinter die Kulissen wollen wir Ihnen einen Einblick in die Redaktionsarbeit unseres Mittendrin geben. Durch diesen und weitere Beiträge wollen wir Sie an unserer Arbeit teilhaben lassen. Auch sind wir stolz, dankbar und freuen uns, dass wir einem ganz großen Förderer der Lebenshilfe zu seinem 60. Geburtstag gratulieren dürfen. Wer das ist? Auch das können Sie in diesem Mittendrin nachlesen!

Weiterlesen

Lebenshilfe Berchtesgadener Land beim Informationstag Beruf und Studium

Die Lebenshilfe Berchtesgadener Land ist 2020 wieder beim "9. Informationstag Beruf und Studium" im Kongresshaus Berchtesgaden dabei.

Weiterlesen

Ausgezeichnete Referenten bei der Lebenshilfe Berchtesgadener Land

Basale Stimulation ist ein wichtiges Thema bei der Begleitung von Menschen mit komplexen Einschränkungen. Frau Tanja Jandl aus Kiefersfelden unterstützt die Lebenshilfe Berchtesgadener Land seit 7 Jahren im Rahmen von Fortbildungen zu diesem Thema.

Weiterlesen

Special Olympics 2020 – die Lebenshilfe Berchtesgadener Land ist dabei!

Die Nationalen Winterspiele von Special Olympics Deutschland finden vom 2. Bis 6. März 2020 in Berchtesgaden statt.

Weiterlesen

Lebenshilfe Berchtesgadener Land ist beim "Markt der Berufe"

„Berufliche Bildung“ ist Jahresthema der Bildungsregion Berchtesgadener Land 2019. Dazu wird es eine Aktionswoche vom 11.11. 2019 bis 15.11.2019 geben sowie einen Aktionstag. Jugendliche wollen wir ermutigen: „Mach Dein Eigenes Ding: Finde Deinen Weg in BGL!“:

Weiterlesen

Therapeutisches Reiten bei der Lebenshilfe Berchtesgadener Land

Vielseitig im Einsatz:

Unser Pferde-Team Helga und Galuna sind bei dem herrlichen Wetter regelmäßig im Einsatz.  Ob beim Ausreiten oder beim Fahren mit der Kutsche!

Weiterlesen

Lebenshilfe Berchtesgadener Land bereichert die Special Olympics

Letzte Woche wurden die Gesichter der Special Olympics Berchtesganden bei einer Pressekonferenz vorgestellt. Unser Bewohner Paul Wembacher ist Athlet und Gesicht der Spiele. Wir freuen uns auf eine spannende gemeinsame Zeit mit dem Team und den anderen Athleten.

Weiterlesen

Unsere Freiwilligen stellen sich vor!

Susanna, 20 Jahre aus Teisendorf

Weiterlesen

Ausbildung bei der Lebenshilfe Berchtesgadener Land

Wir vergeben Ausbildungsplätze zur Heilerziehungspflege und für Erzieher*innen im Anerkennungsjahr für September 2020.

Weiterlesen

Unsere Freiwilligen stellen sich vor!

Verena, 18 Jahre aus Aufham

Weiterlesen

Ausbildung bei der Lebenshilfe Berchtesgadener Land

Auch dieses Jahr setzt die Lebenshilfe Berchtesgadener Land ihre Bemühungen fort, junge Menschen zum/zur Heilerziehungspfleger/in auszubilden. Der theoretische Teil der Ausbildung wird dabei in Fachschulen absolviert. 

Weiterlesen

Sommercamp bei der Lebenshilfe Berchtesgadener Land

Das Sommercamp der Lebenshilfe fand dieses Jahr in den letzten beiden Wochen der Sommerferien statt und beinhaltete, dank der kompetenten Organisatorin Lena Laue und einem Team von jungen, sozial engagierten Betreuern, ein abwechslungsreiches Programm wie beispielsweise eine Wanderung zum Kehlsteinhaus und Baden im Schornbad. Das Betreuer Team unterstützt ehrenamtlich.

Weiterlesen

Unsere Freiwilligen stellen sich vor

Felicitas, 18 Jahre aus Rückstetten

Weiterlesen

Ferienprogramm bei der Lebenshilfe Berchtesgadener Land

Die Förderstätte der Lebenshilfe Berchtesgadener Land bot dieses Jahr im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Anger-Aufham einen Backkurs an. Gemeinsam mit Teilnehmern und Betreuern der Förderstätte wurden mit den Kindern nach einer Kennenlernrunde "Krümelmonster" und "Minion"- Cupcakes gebacken.

Weiterlesen

Unsere Freiwilligen stellen sich vor

 Sebastian, 16 Jahre aus Bad Reichenhall

Weiterlesen

Unsere Freiwilligen stellen sich vor

 Sebastian, 28 Jahre aus Ainring

Weiterlesen

Autofahren mit Herz bei der Lebenshilfe Berchtesgadener Land

Als Beifahrer in einem Oldtimer eine Ausfahrt zu genießen, ist etwas Besonderes. Eine Fahrt in einem Oldtimer auf einer Rennstrecke zu erleben, ist außergewöhnlich. Joachim Althammer, Initiator der EdelweißClassic, der Oldtimerstammtisch Ainring und Winny Reischl von der Reischl-Speed-Academy (RSA) haben Menschen mit Beeinträchtigung dazu eingeladen.

Weiterlesen

Ferienprogramm bei der Lebenshilfe Berchtesgadener Land

Auch dieses Jahr wurde das Kinder Ferienprogramm des Marktes Teisendorf von der Lebenshilfe Berchtesgadener Land mit einem Angebot unterstütz. Es war wieder ein voller Erfolg. 20 begeisterte Mädchen und Jungen konnten Cowboy und Indianer Atmosphäre  auf dem Rücken der Pferde erleben, sowie all die Dinge, die zum erfolgreichen Reiten dazugehören.

Weiterlesen

Lebenshilfe Berchtesgadener Land setzt Initiativen im Sozialraum!

Mit dem Projekt „wir ist mehrwert! teilhabe im sozialraum – teilhabe in der euregio“ setzten die Lebenshilfe Salzburg und die Lebenshilfe Berchtesgadener Land ein Jahr lang verschiedene Initiativen, um gemeinsam Inklusion und Teilhabe in Gemeinden grenzüberschreitend zu fördern

www.wiristmehrwert.info

Weiterlesen

Benutzeranmeldung