Die Lebenshilfe Berchtesgadener Land hat sich am 19 Januar 2019 einen ganzen Tag mit einem Informationsstand am diesjährigen Berufsinformationstag  in Berchtesgaden beteiligt. Dabei wurden hautsächlich Informationen zum Bundesfreiwilligen Dienst, zum freiwilligen sozialen Jahr und zu allgemeinen Praktika nachgefragt. Die Berufsausbildung zum Heilerziehungspfleger war dabei auch immer ein Thema.

Weiterlesen

Die Lebenshilfe Berchtesgadener Land bietet verschiedene Wohn-, Arbeits- und Freizeitangebote für Menschen mit Behinderung. An unseren Standorten Oberteisendorf, Thundorf und Anger im Berchtesgadener Landkreis könnt Ihr Euch von 8 bis 16 Uhr Einblicke in die verschiedenen Aufgabenfelder der Behindertenhilfe verschaffen.

Weiterlesen

edelweiss classic 1 2019Ihr fahrbarer Untersatz ist zu heiß für die Garage? Dann sind Sie bei der EdelweißClassic genau richtig! Denn bei der EdelweißClassic heißt es raus auf die Straße. Und das gilt nicht nur für gepflegte Oldtimer und rassige Youngster, sondern auch für originelle, geschichtsträchtige und innovative Fahrzeug. Gecruist wird durch das atemberaubende Berchtesgadener Land, das angrenzende Salzburger Land und den Chiemgau.

Weiterlesen

... haben wir keinen. Sie hoffentlich auch nicht!

Weiterlesen

Gut gestaltete Beziehungen sind der Kitt in unserer Gesellschaft, sie sind der Schlüssel für Inklusion und für unser ganz persönliches Wohlbefinden.  Aktuell wird in unserer Gesellschaft mehr über Gegensätzliches diskutiert, Unterschiede werden herausgestellt. Es wird häufig auf das geschaut was uns trennt, anstatt darauf zu achten was uns verbindet, was wir erreicht haben und was uns als menschliche Gesellschaft weiter bringt.

Weiterlesen

Wir möchten uns bei allen unseren ehrenamtlichen Unterstützerinnen und Unterstützern ganz herzlich für Ihre Hilfe und Ihre Treue bedanken. Ohne das großartige Engagement wäre sovieles nicht möglich! Darüber sind wir sehr froh und dankbar!

Weiterlesen

Nutzer des Ambulant Unterstützten Wohnen (AUW) machten sich auf nach München.

Mit dabei waren auch Nutzer des Betreuten Wohnen in Familien (BWF).

Ziel war die Allianz Arena.

Weiterlesen

In Thundorf fand am 15.09.2018 ein kleines Nachbarschaftsfest statt. Der Grund war das 30 jährige Jubiläum des Wohnhauses Thundorf.

Weiterlesen

 Brian, 20 Jahre aus Berchtesgaden

Weiterlesen

 Lukas, 19 Jahre aus Freilassing

Weiterlesen

 Julia, 20 Jahre aus Achthal, bei Teisendorf

Weiterlesen

Bei der persönlichen Zukunftsplanung steht der Mensch steht im Mittelpunkt. Es geht um seine Ziele, Gaben und neue Möglichkeiten. Es geht darum, eine wertgeschätzte Rolle in der Gemeinschaft einzunehmen. Persönliche Zukunftsplanung unterstützt Menschen, über ihre persönliche Zukunft nachzudenken.

Weiterlesen

Nutzer des Ambulant Unterstützten Wohnen (AUW), sowie des Wohntraining absolvierten einen Hauswirtschaftskurs im Wohnhaus Berchtesgaden. AUW bedeutet, dass man in einer eigenen Wohnung lebt und auch Verantwortung für seinen Haushalt übernimmt. Nutzer des Wohntrainings bereiten sich auf diese Wohn- und Betreuungsform vor.

Weiterlesen

teilhabe statt ausgrenzungDie zur Landtagswahl und zu den Bezirkstagswahlen in Bayern 2018 antretenden Parteien beschließen und veröffentlichen zurzeit ihre Wahlprogramme. Diskussionen darüber werden im Vorfeld der Wahlen bei Veranstaltungen, an Informationsständen der Parteien oder in Talk-Runden geführt. Dabei geht es auch um das künftige gesellschaftliche Miteinander.

Weiterlesen

Tobias, 17 Jahre aus Neukirchen am Teisenberg

Weiterlesen

Christiane, 18 Jahre aus Saaldorf

Weiterlesen

Nutzer des Ambulant Unterstützten Wohnen (AUW) machten sich auf nach Wien.

Früh morgens ging es mit der Westbahn von Salzburg aus in die Hauptstadt von Österreich.

Weiterlesen

Sie sehen Barbara

 

 

Barbara, 17 Jahre aus Freilassing

Weiterlesen

teilhabe statt ausgrenzungDie zur Landtagswahl und zu den Bezirkstagswahlen in Bayern 2018 antretenden Parteien beschließen und veröffentlichen zurzeit ihre Wahlprogramme. Diskussionen darüber werden im Vorfeld der Wahlen bei Veranstaltungen, an Informationsständen der Parteien oder in Talk-Runden geführt. Dabei geht es auch um das künftige gesellschaftliche Miteinander.

Weiterlesen

Am 08.07.18 waren wir beim 1. Oberndorfer-Inklusions-Friedenslauf.

Bereits um 8 Uhr morgens starteten wir los.

Das Wetter war sehr schön und warm.

Weiterlesen

Benutzeranmeldung