Die Sparkassenvorstände Helmut Grundner (links), Alexander Gehrig (2. von rechts) und Christian Maltan (rechts) sowie Personalratsvorsitzende Nicole Schreiner freuen sich, mit den Spenden der Belegschaft und der Sparkasse einen Beitrag zur Freude und Lebensqualität in der offenen Behindertenarbeit der Lebenshilfe Berchtesgadener Land beitragen zu können und übergaben die symbolischen Schecks an Oswald Lerach (3. von rechts) Dieter Schroll (2. von links).Auch die Sparkasse Berchtesgadener Land hat es bei der Grill- & Pool-Challenge 2018 erwischt: Sie wurde von der DAV-Sektion Berchtesgaden nominiert und meisterte die Herausforderung. Die Mitarbeiter der Sparkasse hatten im Bällebad und bei der Grillparty sichtlich Spaß, was man auf dem Video zur Challenge auf Youtube sieht.

Weiterlesen

spende frauenbund otd 2018Am 11.04.2018 nachmittags konnte endlich den engagierten Damen des Frauenbundes Oberteisendorf mit einer Führung durch die Kurzzeitpflege der Lebenshilfe und anschließender Kaffee-Runde für eine Spende von 1.500 Euro angemessen gedankt werden.

Weiterlesen

spende schmuck 2018Für die laufenden Renovierungsmaßnahmen in unserem Wohnhaus in Thundorf konnten wir erneut auf die Malerei Schmuck bauen. Seit mehr als 40 Jahren gibt es das Familienunternehmen aus Teisendorf, das seit 2016 von Hannes Schmuck in der zweiten Generation geführt wird.

Weiterlesen

spende bgd hilft 2018Der Verein „Berchtesgaden Hilft e.V.“ spendete € 1.500,- für die Samstagsbetreuung im Hort der Schneewinklschule in der Schönau am Königssee.

Weiterlesen

FFW BGD 2018 Titel

Am 28.03. fand in unserem Wohnhaus in Berchtesgaden in der Königsseer Straße eine große Feuerwehrübung statt. Beteiligt war die Feuerwehr aus Berchtesgaden, mit dem Löschzug Maria Gern und dem Löschzug Au mit mehr als 30 Personen.

Weiterlesen

Sie sehen das Titelbild des Jahresberichts 2017Der Jahresbericht der Lebenshilfe BGL für das Geschäftsjahr 2017 ist verfügbar!

Hier für Sie vorab die Version als pdf download. Die gedruckten Versionen werden die nächsten Tage verschickt!


 Die wesentlichen Inhalte in diesem Jahr sind:

  • Veränderungen in der Leitungsebene
  • Das Fachkonzept zur Sozialraumorientierung im Überblick
  • Die umfassenden Aufgaben der Werkstätten für Menschen mit Behinderung
  • Großes Sommerfest mit den Freunden der Edelweiss Classic!

Dokumentenart:
PDF-Dokument als Datei zum Herunterladen

Dateigröße:
ca. 4,00 MB

Weiterlesen

inklusionAlle Menschen die hier leben gehören zu unserer Gesellschaft.
Zum Beispiel:
Frauen und Männer,
Menschen aus einem anderen Land,
alte Menschen und Kinder,
Menschen mit Behinderung.

Weiterlesen

In Bad Reichenhall gibt es eine Bücherei.
Sie heißt öffentliche evangelische Bücherei.
Dort kann sich jeder Bücher, Spiele oder Filme ausleihen.
Frau Gündisch leitet die Bücherei.
Sie hat die rOBA eingeladen.

Weiterlesen

Im Jahre 1989 wurde in der Gemeinde Ainring das erste Wohnhaus der Lebenshilfe Berchtesgadener Land eröffnet. Dort leben elf ältere Menschen mit Behinderung, die zum Teil seit der Eröffnung des Hauses vor ca. 29 Jahren, in Thundorf ihre Heimat gefunden haben.

Weiterlesen

spendenerfolg thundorf 2018 061989 wurde in der Gemeinde Ainring das erste Wohnhaus der Lebenshilfe Berchtesgadener Land eröffnet. In ihm leben elf ältere Menschen mit Behinderung, die zum Teil seit der Eröffnung des Hauses vor 29 Jahren in Thundorf ihre Heimat gefunden haben und zu selbstverständlichen Nachbarn in der Dorfgemeinschaft geworden sind.

Weiterlesen

Auch beim diesjährigen Jahresessen wurden  Mitarbeiter geehrt, die schon sehr lange bei der Lebenshilfe BGL tätig sind. Der Geschäftsführer der Lebenshilfe, Dieter Schroll, überreichte jedem Jubilar ein kleines Präsent und bedankte sich für die gute, langjährige Zusammenarbeit. Folgende Mitarbeiter wurden geehrt:

Weiterlesen

Es kann immer mal Streit und Ärger geben. Viele Probleme können Sie selber lösen. Aber nicht alle. Denn manche Sachen können Angst machen. Gerade dann ist es wichtig, etwas zu sagen. Ein anderes Wort dafür ist: sich beschweren.

Weiterlesen

Es kann immer mal Streit und Ärger geben.
Viele Probleme können Sie selber lösen.
Aber nicht alle.
Denn manche Sachen können Angst machen.

Weiterlesen

Der Faschingsverein Veitsgroma Zunft e.V. Traunstein sorgte in der Förderstätte Anger der Lebenshilfe BGL mit seinem närrischen Treiben für Begeisterung.

Weiterlesen

Für September 2018 suchen wir wieder Freiwillige, die Ihren BFD oder Ihr FSJ bei uns machen wollen!

Weiterlesen

Die Lebenshilfe tanzt mit allen ins Jubiläumsjahr.  Als vor 60 Jahren die Bundesvereinigung Lebenshilfe gegründet wurde, hätten sich Eltern von Kindern mit Behinderung dies nicht träumen lassen: Menschen mit und ohne Behinderung, alte und junge, tanzen ausgelassen durch die Straßen und stecken alle mit ihrer Lebensfreude an. „Hey, Welt!“ heißt das dreiminütige Musikvideo, das die Lebenshilfe zu ihrem Jubiläum gedreht hat.

Weiterlesen

Der Seniorenclub Mitterfelden besuchte am 20.12.2017 das Lebenshilfe Wohnhaus in Adelstetten und überbrachte ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk. Das Vorstandsteam informierte sich bei seinem Besuch über die Arbeit der Lebenshilfe und über das Zusammenleben im Wohnhaus.

Weiterlesen

Für die Sanierung des Wohnhauses der Lebenshilfe BGL in Thundorf überreichten Vorstand Wolfgang Thanbichler sowie Kundenbetreuerin Gabriele Bremmer von der Raiffeisenbank Rupertiwinkel eG, kurz vor Weihnachten eine Spende. Die Spende in Höhe von 3.000 Euro wurde an die Geschäftsleitung, Mitarbeiter und Bewohner der Lebenshilfe BGL e.V. bzw. des Wohnhauses in Thundorf übergeben.

Weiterlesen

Ich heiße Franzika Enzinger.
Ich mache ein Freiwilliges Soziales Jahr bei der Lebenshilfe.
Fast jeden Freitag bin ich beim therapeutischen Reiten dabei.

Weiterlesen

Sie sehen den Titel des Mittendrin von November 2017Kaum zu glauben, unser „Mittendrin“ feiert seinen 20. Geburtstag. Wie sich unsere Infoschrift in den 20 Jahren verändert und weiterentwickelt hat kann sich sehen lassen.

Weiterlesen

Benutzeranmeldung