Sie sehen den Titel des Mittendrin von November 2017Das Heft Mittendrin feiert 20. Geburtstag.
Vor 20 Jahren hat die Lebenshilfe Infos in ein einfaches Heft geschrieben.
Jetzt schaut das Heft anders aus.

Weiterlesen

Beim rOBA-Sport haben wir viele Sachen gemacht.

Zum Beispiel:

Tennis, Fußball, Tanzen, Hindernis-Lauf, Wandern, Sitz-Gymnastik, Kegeln.

Weiterlesen

Mit dem Zug machten wir uns am 18. November auf den Weg zum Alpen Bowling Center nach Berchtesgaden. 25 Teilnehmer, darunter erfahrene, fast schon Profis und Anfänger, versuchten sich beim Schieben einer Kugel auf zehn Kegel.

Weiterlesen

Am Mittwoch den 8. November kam abends eine Abordnung der „Freiwilligen Feuerwehr Teisendorf“ ins Wohnhaus Oberteisendorf sowie in die Kurzzeitpflege.

Weiterlesen

13 Nutzer des Ambulant Unterstützten Wohnen (AUW) machten sich auf nach München. Dort besuchten wir den Tierpark. Zu bestaunen gab es viele verschiedene Tiere aus allen Erdteilen.

Weiterlesen

 

Sie sehen Eva

 Eva, 21 Jahre aus Traunstein

Weiterlesen

Am 21. Oktober fand in Würzburg die Mitgliederversammlung der Lebenshilfe Bayern statt. Von der Lebenshilfe Berchtesgadener Land nahmen der 1. Vorsitzende Herr Oswald Lerach, 2. Vorsitzender Herr Josef Landthaler, Vorstandsmitglied Frau Margot Radusch und der Geschäftsführer Herr Dieter Schroll teil.

Weiterlesen

Im September gab es ein kleines Fest.

Es fand für des Sommerfestes statt.

Weiterlesen

Am 23. September 2017  fand im Wohnhaus Oberteisendorf ein kleines Herbstfest statt.

Dieses wurde als Ersatz für das abgesagte Sommerfest veranstaltet.

Weiterlesen

Sie sehen Sabrina

 

Sabrina, 18 Jahre aus Anger


Hobbies:
Freunde treffen, Kochen, Boxen

In welcher Einrichtung machst Du den Freiwilligendienst?
In der Förderstätte Anger in der Gruppe 5

Warum machst Du den Freiwilligendienst?
Ich habe bereits vor 3 Jahren ein Praktikum in der Förderstätte Anger gemacht und mir hat dort die Arbeit mit den Menschen und und die herzliche Atmosphäre so gut gefallen, dass ich beschlossen habe meinen Freiwilligendienst bei der Lebenshilfe zu machen.

Weiterlesen

azubis 2017Auch dieses Jahr setzt die Lebenshilfe BGL ihre Bemühungen fort, junge Menschen zum/zur Heilerzieungspfleger/in auszubilden.

Weiterlesen

spende germann bauer 2017Anlässlich seines 60. Geburtstages bat der Teisendorfer Unternehmer, Herr Dr. Germann-Bauer, seine Festgäste und Gratulanten anstatt Geburtstagsgeschenken die Lebenshilfe BGL mit einer Spende zu unterstützen.

Weiterlesen

Bus Aktion Mensch 2017Dank der großzügigen Unterstützung durch die „Aktion Mensch“ können sich die Bewohner des neuen Wohnhauses über einen neuen bedarfsgerechten VW Bus freuen.

Weiterlesen

Am 14. September fand zum wiederholten Male eine Schulung zum Brandschutz und dem Umgang mit dem Feuerlöscher statt.


Herr Holzner, von der Firma Brandschutz Holzner aus Piding, referierte ausführlich über die Aspekte:

  • Verminderung von Brandgefahren
  • Verhalten im Brandfall
  • Umgang mit sicherheitstechnischen Anlagen

Oftmals können Ursachen von Bränden duch kleine Maßnahmen massiv reduziert werden. Auch das richtige Verhalten im Brandfall beeinflusst die Einsatzmöglichkeiten und das Schadensausmaß der alarmierten Feuerwehr enorm. Besonders beeindruckend für alle Teilnehmer war, die unglaubliche Hitzeentwicklung, die schon bei einem Entstehungsbrand in geschlossenen Räumen herrscht.
Einhelliges Fazit: die Fortbildung sensibilisert und vermittelt ein Grundmaß an Sicherheit um für einen möglichen Ernstfall gut gerüstet zu sein!

Herzlichen Dank an Herrn Holzner für seine fundierten Kenntnisse und die anschaulichen Beispiele zur Verringerung von Gefahrenpotential!

Weiterlesen

 

Sie sehen Melanie

Melanie, 19 Jahre aus Piding

Weiterlesen

Sie sehen Jacob

 

Jacob, 17 Jahre aus Berchtesgaden

Weiterlesen

Sie sehen Sandra

 

Sandra, 18 Jahre aus Laufen


Hobby´s:
Reiten und Schwimmen

In welcher Einrichtung machst Du den Freiwilligendienst?
In der Förderstätte in Anger

Warum machst Du den Freiwilligendienst?
Ich arbeite sehr gerne mit Menschen zusammen, daher bin  froh bei der Lebenshilfe in Anger mein FSJ verbringen zu dürfen. Seit 1. September arbeite ich nun in Gruppe 6 und habe dort viele liebenswerte Leute kennengelernt.

 

Weiterlesen

titel btw2017 lsJeder kann Politik machen.
Zum Beispiel bei der Bundestags∙wahl.
Sie können mit∙bestimmen:
Welche Politiker entscheiden in Deutschland?

Weiterlesen

In den nächsten Tagen folgen laufend die Steckbriefe von jungen Leuten, die sich im Rahmen der Freiwilligendienste, bei der Lebenshilfe BGL engagieren.

Heute stellt sich Daniel vor. Er absolviert seinen Bundesfreiwilligendienst in unserem Wohnhaus in Oberteisendorf.

Weiterlesen

In den Räumlichkeiten des SommercampsAm Freitag, 04.09. wurden von den Bäuerinnen der Gemeinde Ramsau 300 € als Unterstützung für das 14-tägige  SommerCamp der Lebenshilfe BGL e.V. gespendet.

Weiterlesen

Benutzeranmeldung