Lebenshilfe Blog

Der Blog rund um die Lebenshilfe Berchtesgadener Land e.V.

Büro für Leichte Sprache im Landratsamt Berchtesgadener Land

Am Aktionstag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung besuchte das Büro für Leichte Sprache von der Lebenshilfe BGL das Landratsamt BGL. Dabei stellten sich die Prüfer vom Büro für Leichte Sprache, Anja Klein und Herbert Riedl, dem Landrat und der Behindertenbeauftragten Barbara Müller vor. Die Prüfer bedankten sich bei Frau Müller für die gute Zusammenarbeit zwischen Landratsamt und dem Büro für Leichte Sprache.

Weiterlesen

Unser Mittendrin Ausgabe Mai 2022 ist fertig!

Teilhabe, Selbstbestimmung und Selbstvertretung von Menschen mit Behinderung spielen in den Angeboten unserer Lebenshilfe eine wichtige Rolle. Damit Menschen mit Behinderung ihr Leben individuell gestalten können und ihre Teilhabe am Leben in der Gesellschaft möglich ist, müssen sie in unsere Arbeit mit einbezogen werden. Nur so kann ihrem Recht auf Selbstbestimmung und Teilhabe entsprochen werden. Für uns ist daher wichtig, dass unsere Klientinnen und Klienten sich in Selbstvertretungsgremien weiterbilden und somit in verschiedenen Bereichen der Lebenshilfe verstärkt mitarbeiten können.

Weiterlesen

Aktion Fußspuren Lebenshilfe Landesverband Bayern

IMG_3463

Am 05. Mai fand die Aktion „Fußspuren“ anlässlich des 60. jährigen Jubiläums des Lebenshilfe Landesverbands Bayern statt. Dass man auch süße Fußspuren hinterlassen kann, haben die Nutzer des BWF unter Beweis gestellt. Das Backen hat großen Spaß gemacht und die bunten Kekse können sich nicht nur sehen lassen, sondern schmecken auch unglaublich lecker.

Weiterlesen

Jahresbericht 2021 ist online!

Das Jahr 2021 war erneut von der Corona-Pandemie geprägt. Dank der guten Organisation unserer Infektionsschutzmaßnahmen, für die im Wesentlichen unser Pandemiebeauftragter Martin Rihl verantwortlich zeichnet und gewiss auch mit einer Portion Glück ist es uns gelungen das Jahr ohne großes Infektionsgeschehen in all unseren Angeboten zu überstehen.

Weiterlesen

Startklar und Lebenshilfe BGL arbeiten im Bereich Hilfen zur Erziehung zusammen

Zum 1. April 2022 gibt es für Familien, Kinder und Jugendliche im Berchtesgadener Land ein neues Angebot im Bereich Hilfen zur Erziehung, das Familien mit einem Kind mit körperlicher und/oder geistiger Beeinträchtigung unterstützt. „Die Herausforderung ein behindertes Kind zu erziehen, stellt Familien vor besondere Aufgaben, die alle Familienmitglieder betreffen und schnell an die Grenzen des Leistbaren führen können“, erklärt Silvio Gödickmeier, Geschäftsführer von Startklar Oberbayern. Darum soll das neue Angebot betroffene Familien im Erziehungsalltag entlasten und sie in einem weiteren Schritt befähigen, ihre eigenen Kompetenzen und Ressourcen auszubauen.

Weiterlesen

Standorterweiterung in Adelstetten

Landrat_Eschlberger_Gste

Die Erweiterung des Lebenshilfe-Wohnhauses für Menschen mit komplexer Beeinträchtigung am Standort in Adelstetten wurde bei einem kleinen Empfang den größten Spendern für diese Einrichtung vorgestellt. Am Standort in Adelstetten wurde das seit 2003 bestehende Wohnhaus mit 18 Plätzen um 6 weitere Wohnplätze sowie um Tagesstättenräume für ältere Bewohner des Hauses und externe Tagesgäste erweitert.

Weiterlesen

Baustelle Adelstetten: mission accomplished!

IMG_1351

Die Baustelle in Adelstetten hat sich in eine neue Wohngruppe in Adelstetten gewandelt! Die Zimmer in der neuen Wohngruppe 4 und die Räumlichkeiten der Tagesstruktur wurden wohnlich eingerichtet. Das Balkongeländer ist fertiggestellt und die neue Gartenlaube (fast fertig) aufgebaut.

Weiterlesen

Baustelle Adelstetten: ein kleines Update

IMG_133_20220314-084807_1

Ein paar Impressionen vom aktuellen Stand der Fertigstellung, nach dem Motto: Bilder sagen mehr als 1000 Worte!

Weiterlesen

Baustelle Adelstetten: das erste Grün wurde entdeckt ;-)

IMG_1208

In dieser Woche gibt es wieder Neues zu berichten: das Geländer von den Balkonen ist montiert, ein Teil der Innenausstattung von der Tagesstruktur und der neuen Gruppe 4 ist aufgebaut und im Außenbereich wurde mit der Außenanlage angefangen.

Es gibt sogar schon Grünes zu entdecken.  ;-)

Weiterlesen

Baustelle Adelstetten: die Inneneinrichtung ist verbaut!

IMG_1032

Unsere fleißigen Schreiner und Küchenbauer haben uns die Möbel geliefert und soweit möglich bereits aufgebaut. Die Möbel in den Zimmern der Klienten werden auch noch geliefert. Aber natürlich darf jeder der bei uns wohnen möchte, auch seine eigenen Möbel mitbringen und sein Zimmer nach den eigenen Vorlieben gestalten!

Weiterlesen

Ein kleines Lebenszeichen vom therapeutischen Reiten!

Wir-vermissen---Kopie

Helga und Galuna, unsere Therapiepferde, werden regelmäßig trainiert, bei jedem Wetter und natürlich auch, wenn das Therapeutische Reiten wegen Corona ausfällt. Wir freuen uns alle, wenn’s mit dem Reiten wieder richtig losgehen kann!

Weiterlesen

Edelweiß Classic 2022

Edelweiss-Classic-Stiftungs-GmbH

Ihr fahrbarer Untersatz ist zu heiß für die Garage? Dann sind Sie bei der EdelweißClassic genau richtig! Denn bei der EdelweißClassic heißt es raus auf die Straße. Und das gilt nicht nur für gepflegte Oldtimer und rassige Youngster, sondern auch für originelle, geschichtsträchtige und innovative Fahrzeug. Gecruist wird durch das atemberaubende Berchtesgadener Land, das angrenzende Salzburger Land und den Chiemgau.

Weiterlesen

Baustelle Adelstetten: jetzt kommen die Fummelarbeiten!

IMG_0919

Die größten Arbeiten sind abgeschlossen. Die Gänge sind fast fertig, bei den Bädern fehlen noch Kleinigkeiten. Gottseidank haben wir tüchtige Handwerker, die auch am Ende immer noch Vollgas geben!

Weiterlesen

Adelstetten - der Innenausbau ist fast abgeschlossen!

IMG_0797

Die Zimmertüren sind eingebaut, die meisten Wände sind gestrichen und die Waschbecken hängen auch schon.

Weiterlesen

Ausbildung bei der Lebenshilfe Berchtesgadener Land

Wir vergeben Ausbildungsplätze zur Heilerziehungspflege und für Erzieher*innen im Anerkennungsjahr für September 2022.

Weiterlesen

Baustelle Adelstetten - Die Fertigstellung rückt näher!

IMG_0697

Die Fußböden sind schon überall verlegt und die Wände sind größtenteils bereits gestrichen. Die Beleuchtung in den Gängen ist fertig installiert und der Fluchtweg im Brandfall ist auch schon am Haus angebracht!

Wir wünschen dem Elektriker viel Spaß beim Kabel anklemmen! :-)

Weiterlesen

Mittendrin Dezember 2021

Lesen Sie in der Dezember Ausgabe unserer Zeitschrift Mittendrin über Musik, Tanz und Bewegung. Es gibt aber auch viele weitere aktuelle Themen in unserer Lebenshilfe!

Weiterlesen

Adventskalender goes online!

adventskalender_online

Es weihnachtet sehr und das bedeutet neben Adventskranz, Christbaum kaufen, Glühwein trinken und Geschenken shoppen natürlich auch die tägliche Freude, den Adventskalender zu öffnen. Wie jedes Jahr haben wir uns nicht lumpen lassen und einen tollen Online-Kalender gebastelt, um Ihnen die Vorfreude auf das Fest jeden Tag ein klein wenig zu versüßen.

Weiterlesen

Adelstetten: Warmduscher willkommen!

IMG_0625

Das Wetter wird kalt, eine warme Dusche tut wohl. Dass das bald auch in unserem Neubau im Wohnhaus Adelstetten möglich ist, zeigen die Bilder. Auch die Arbeiten an der Außenfassade sind so gut als abgeschlossen. Wenn alles nach Plan geht, können wir im April neue Wohnmöglichkeiten bieten! Wir freuen uns!

Weiterlesen

Ausbildung bei der Lebenshilfe Berchtesgadener Land

Wir vergeben Ausbildungsplätze zur Heilerziehungspflege und für Erzieher*innen im Anerkennungsjahr für September 2022.

Weiterlesen

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.lebenshilfe-bgl.de/

02.04.2024

Am 08. März 2024 haben die Bewohner in unseren Wohn-Häusern gewählt.

18.03.2024

Bei herrlichem Wetter ging es letzten Samstag, 9. März 2024, mit der rOBA von Freilassing nach Laufen. Die kleine Gruppe radelte an der Saalach und Salzach entlang. Nach dem Mittagessen und einem Spaziergang in Laufen ging es ganz entspannt mit dem Zug zurück nach Freilassing. Für den 8. Juni ist schon die nächste Radltour geplant!

13.03.2024

Am 08.03.20.24 fand die Wahl der neuen Bewohnervertretung statt. Die alten und neuen Bewohnervertreter heißen; Klara Hollinger, Verena Bitz, Josef Moderegger, Paul Wembacher und Sebastian Philipp.Alle Kandidaten haben auch für die Wahlperiode 2024-2028 das Vertrauen ihrer Wähler gewonnen.

24.05.2022

Am Aktionstag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung besuchte das Büro für Leichte Sprache von der Lebenshilfe BGL das Landratsamt BGL. Dabei stellten sich die Prüfer vom Büro für Leichte Sprache, Anja Klein und Herbert Riedl, dem Landrat und der Behindertenbeauftragten Barbara Müller vor. Die Prüfer bedankten sich bei Frau Müller für die gute Zusammenarbeit zwischen Landratsamt und dem Büro für Leichte Sprache.

04.09.2020

Von 18. - 25. September laden die Lebenshilfe Berchtesgadener Land, Startklar Soziale Arbeit Oberbayern, die Volkshochschule Freilassing und die Stadtbibliothek Freilassing zur inklusiven Aktionswoche "LESEN - NA KLAR! ein. Im Stadtgebiet Freilassing finden viele bunte Aktionen, Lesungen in mehreren Sprachen, eine literarische Wanderung und Radltour statt, zu der alle Bürgerinnen und Bürger, klein und groß herzlich eingeladen sind.

Darüber hinaus macht das Alfa-Mobil in Freilassing halt und informiert über Analphabetismus.

06.04.2020

Die Behörden sagen:

  Die Krankheit

 durch das Corona Virus

 ist sehr schlimm!

05.11.2019

Die Winterspiele von Special Olympics 2020 sind in Berchtesgaden.

Infos zu Special Olympics in Leichter Sprache:

https://leichtesprache.specialolympics.de/

25.07.2019

Am Samstag, 13. Juli, war im Wohn-haus Berchtesgaden ein Fest für Nachbarn und Familien.

Es gab Leber-käse und Kuchen.

Die Bewohner haben sich Musikanten ausgesucht.

22.05.2019

Am Samstag waren wir in Salzburg.

Dort war im Volksgarten ein Marathon-Lauf.

Wir sind mitgelaufen.

Jeder hatte eine Start-Nummer.

05.03.2019

Letzten Freitag war wieder Faschings-Reiten in Moosleiten.

Es gab Fruchtpunsch und Krapfen.

Es war ein sehr schöner Tag.

05.12.2018

Wir möchten uns bei allen unseren ehrenamtlichen Unterstützerinnen und Unterstützern ganz herzlich für Ihre Hilfe und Ihre Treue bedanken. Ohne das großartige Engagement wäre sovieles nicht möglich! Darüber sind wir sehr froh und dankbar!

20.11.2018

Nutzer des Ambulant Unterstützten Wohnen (AUW) machten sich auf nach München.

Mit dabei waren auch Nutzer des Betreuten Wohnen in Familien (BWF).

Ziel war die Allianz Arena.

19.07.2018

Am 08.07.18 waren wir beim 1. Oberndorfer-Inklusions-Friedenslauf.

Bereits um 8 Uhr morgens starteten wir los.

Das Wetter war sehr schön und warm.

26.05.2018

Menschen mit unterschiedlichen Einschränkungen haben sich in München getroffen. Der Bezirk Oberbayern hat sie eingeladen.
Der Bezirk bezahlt die Unterstützung beim Wohnen und in der Freizeit.

19.03.2018

inklusionAlle Menschen die hier leben gehören zu unserer Gesellschaft.
Zum Beispiel:
Frauen und Männer,
Menschen aus einem anderen Land,
alte Menschen und Kinder,
Menschen mit Behinderung.

12.03.2018

In Bad Reichenhall gibt es eine Bücherei.
Sie heißt öffentliche evangelische Bücherei.
Dort kann sich jeder Bücher, Spiele oder Filme ausleihen.
Frau Gündisch leitet die Bücherei.
Sie hat die rOBA eingeladen.

20.02.2018

Es kann immer mal Streit und Ärger geben.
Viele Probleme können Sie selber lösen.
Aber nicht alle.
Denn manche Sachen können Angst machen.

13.12.2017

Ich heiße Franzika Enzinger.
Ich mache ein Freiwilliges Soziales Jahr bei der Lebenshilfe.
Fast jeden Freitag bin ich beim therapeutischen Reiten dabei.

11.12.2017

Sie sehen den Titel des Mittendrin von November 2017Das Heft Mittendrin feiert 20. Geburtstag.
Vor 20 Jahren hat die Lebenshilfe Infos in ein einfaches Heft geschrieben.
Jetzt schaut das Heft anders aus.

07.12.2017

Beim rOBA-Sport haben wir viele Sachen gemacht.

Zum Beispiel:

Tennis, Fußball, Tanzen, Hindernis-Lauf, Wandern, Sitz-Gymnastik, Kegeln.

11.10.2017

Im September gab es ein kleines Fest.

Es fand für des Sommerfestes statt.

07.09.2017

titel btw2017 lsJeder kann Politik machen.
Zum Beispiel bei der Bundestags∙wahl.
Sie können mit∙bestimmen:
Welche Politiker entscheiden in Deutschland?

31.07.2017

Letztes Reiten vor der Sommerpause.

27.07.2017

Die Lebenshilfe BGL machte beim Familien-Tag mit.

25.07.2017

Joachim Althammer hat wieder zur Oldtimer-Ausfahrt eingeladen.

Das war der rOBA-Höhepunkt in diesem Jahr!

04.07.2017

titel bundestagswahl 17 lsAm 24. September 2017 ist Bundestags-Wahl.

Deshalb gibt es ein Heft in einfacher Sprache.

Das Heft heißt: Bundestagswahl 2017


Es ist von der Bundeszentrale für politische Bildung.
Das Heft hat 40 Seiten.
Es ist kostenlos.
Darum geht es zum Beispiel in dem Heft:

  • Das macht der Bundestag
  • Wie der Stimm-Zettel aussieht
  • Was nach der Wahl passiert
23.06.2017

Helga hat eine neue Kollegin bekommen!

Gertraud und Alois Forster haben aus der Schweiz ein neues Pferd mitgebracht.

01.06.2017

Sie sehen den Titel des Mittendrin von Mai 2017

Freizeit ist wichtig.

Wir können in der Freizeit tun was wir wollen.

Jeder verbringt seine Freizeit anders.

05.05.2017

Im April fand die Reiter-Freizeit statt.
In Österreich.
Auf dem Hof der Salz-Kammer-Gut Kutscher war es sehr schön.

02.05.2017

Sie sehen die Teilnehmer der Lebenshilfe am Ganghofer SonntagAm 30. April war Ganghofer Sonntag in Berchtesgaden.

Die Lebenshilfe war mit einem Info-Stand dabei.

24.04.2017

Sie sehen ein Gruppenbild der Teilnehmer des FahrradtrainingsBeim ersten Treffen waren wir in Berchtesgaden.
Wir lernten Verkehrs-Zeichen und Verkehrs-Regeln.
Beim zweiten Treffen waren wir in Piding.
Da gibt es einen Übungs-Platz für Rad-Fahrer.

11.04.2017

Sie sehen die Titelseite des Diskussionspapiers der Selbstvertreter für Selbstbestimmung und BevormundungWas bedeutet Selbst-Bestimmung

  • in der Arbeit
  • und beim Wohnen?
11.04.2017

Der CABito ist ein barriere-freies Informations-System.

Mit einem CABito können sich alle ganz einfach informieren.

02.03.2017

Letzten Freitag war wieder Faschings-Reiten in Moosleiten.

14.02.2017

Die Lebenshilfe Traunstein hat wieder einen Faschings-Ball gemacht.

06.02.2017

Sie sehen ein Bild vom Freizeitpass des Landkreises Berchtesgadener Land

Der Freizeit-Pass ist ein kleines Buch.
Junge Menschen bis 18 Jahre können dieses Buch kaufen.
Sie müssen im Berchtesgadener Land wohnen.

31.01.2017

Sie sehen 4 Personen bei einer AnspracheIn Freilassing gibt es ein Familien-Büro.

26.01.2017

Beim Reiten ist es jetzt sehr kalt.

12.01.2017

Den Pferden soll es gut gehen.

11.01.2017

Im neuen Wohn-Haus in Berchtesgaden rührt sich was!

09.12.2016

In Freilassing war wieder ein Glüh - Wein - Stand.

07.12.2016

Wir waren in Salzburg.

06.12.2016

Wir waren auf dem Christ - Kindl - Markt in Anger.

24.11.2016

Selber - machen macht Spaß!

24.11.2016

Im November 2016 haben wir Fußball gespielt.

21.11.2016

Die rOBA war 2 Mal beim Töpfern in der Förderstätte in Anger.

05.09.2016

Die Regierung will ein neues Gesetz machen. Es heißt Bundes - Teilhabe - Gesetz.

30.08.2016

Im August hat es viel geregnet.

01.08.2016

Der Bayerische Land-Tag ist in München.

16.07.2016

Die rOBA ist zu einem Alpaka-Hof gefahren.

Benutzeranmeldung