Lebenshilfe Blog

Der Blog rund um die Lebenshilfe Berchtesgadener Land e.V.

Adelstetten - das Wetter wird kalt: die Heizung ist eingebaut!

IMG_0562

Die kalte Jahreszeit ist angekommen. Pünktlich schreitet der Innenausbau voran. Und damit das Ganze gut austrocknen kann ist auch schon der neue Ofen installiert. Natürlich ein umweltfreundlicher und hocheffizienter Pelletofen der neuesten Generation!

Weiterlesen

Die pünktliche Fertigstellung in Adelstetten ist gesichert

IMG_0484

Ohne Pause geht es auf der Baustelle voran. Viele Absprachen und kleine Arbeiten sind zu erledigen, die Gewerke greifen ineinander. Bisher klappt alles wie am Schnürchen!

Weiterlesen

Neues von der Baustelle in Adelstetten

IMG_0408

Damit niemand frieren muss, wurden von unseren Handwerkern überall Fußbodenheizungen verlegt. Gut dass wir zuverlässige Partner haben, auf die wir uns verlassen können!

Weiterlesen

Ohne Pause geht es in Adelstetten weiter

IMG_0371

Ohne Unterbrechung arbeiten unsere fleißigen Handwerker auf der Baustelle in Adelstetten. Die Fußbodenheizung ist verlegt und auch bei den Außenarbeiten heißt es bald: fertig für die Abnahme!

Weiterlesen

Stocksport: Lebenshilfe BGL erreicht 3. Platz!

stocksport2

Die Stocksportmannschaft der Lebenshilfe BGL e.V.  wurde zu einem Probeturnier für die Special Olympics nach Schaftlach eingeladen. 32 Athleten aus 4 verschieden Einrichtungen  für Menschen mit Behinderung waren angereist um ihr Können zu beweisen. Trotz langer Spielpause aufgrund von Corona konnten die Mannschaften tolle Leistungen zeigen.

Weiterlesen

Wir stellen vor: Niklas Dietermann

Niklas absolviert den Bundesfreiwilligendienst. Niklas arbeitet gerne mit Menschen!

Weiterlesen

Ausbildung bei der Lebenshilfe Berchtesgadener Land

azubis

Auch dieses Jahr setzt die Lebenshilfe Berchtesgadener Land ihre Bemühungen fort, junge Menschen zum/zur Heilerziehungspfleger/in auszubilden. Der theoretische Teil der Ausbildung wird dabei in Fachschulen absolviert. 

Weiterlesen

Kabelsalat auf unserer Baustelle in Adelstetten?

Kabelsalat

Gut dass wir kompetente Handwerker haben, die sich bei sowas auskennen. Gelernt ist eben gelernt!

Weiterlesen

Work? Life? Balanced! Jobs bei der Lebenshilfe Berchtesgadener Land

mitgliedsurkunde_familienpakt

Wir bemühen uns seit jeher unseren Mitarbeiter*innen einen optimalen und familienfreundlichen Arbeitsplatz zur Verfügung zu stellen. Deshalb bieten wir Ihnen die verschiedensten Arbeitsmodelle: egal ob Vollzeit oder Teilzeit, Schicht- oder Regeldienst, oder flexible Gestaltungs­möglichkeiten nach der Elternzeit. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein großes Anliegen und so sind wir seit Juli 2021 auch Mitglied im Familienpakt Bayern!

Weiterlesen

Die Baustelle in Adelstetten kommt voran

IMG_0247

Das komplette Wohnhaus ist engerüstet und im Innenbereich sind die Verputzarbeiten in vollem Gange. Die Bautrockner laufen auf vollen Touren. So kanns weitergehen!

Weiterlesen

Wir stellen vor: Katharina Söldner

08_Katharina_Soeldner_211001

Zum 01.10.2021 wird Katharina Söldner ihren Bundesfreiwilligendienst bei der Lebenshilfe BGL beginnen. Ihr Motto:

"Aktiv gemeinsam anpacken"

Weiterlesen

Aktueller Stand von der Baustelle im Wohnhaus Adelstetten

IMG_0217

Die Gerüstarbeiten sind in vollem Gang!

Weiterlesen

Landrat Bernhard Kern besucht das Wohnhaus Berchtesgaden

besuch_landrat_und_fqa_01

Landrat Bernhard Kern und Herr Fellner von der FQA (Fachstelle für Qualität und Aufsicht) aus dem Landratsamt BGL besuchten am 08.09.2021 das Wohnhaus der Lebenshilfe in Berchtesgaden.

Weiterlesen

Wir stellen vor: Tobias Meyer

07_Tobias_Meyer

Tobias leistet seit 01.09.2021 seinen Bundesfreiwilligendienst bei der Lebenshilfe BGL. Sein Motto:

"Weil´s Spaß macht"

Weiterlesen

Wir stellen vor: Hannah Prechtl

06_Hannah_Prechtl

Hannah leistet seit 01.09.2021 für ein Jahr den Bundesfreiwilligendienst nach dem Motto

"Abwechslungsreich und a Gaudi"

Weiterlesen

Wir stellen vor: Justine Schweißhelm

05_Justine_Schweisshelm

Ihre Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin hat Justine am 01.09.2021 begonnen. Ihr Motto:

"Weil es mehr als Pflege ist"

Weiterlesen

Die Außen- und Sanitärarbeiten gehen voran

IMG_0166

Die Außenputzarbeiten haben begonnen und im Inneren schreitet der Ausbau voran.

Weiterlesen

Wir stellen vor: Kieran Steger

04_Kieran_Steger

Kieran hat seine Ausbildung zum Heilerziehungspfleger bei der Lebenshilfe BGL am 01.09.2021 begonnen. Sein Motto:

"Die Arbeit mit Menschen macht Spaß"

Weiterlesen

Wir stellen vor: Emilia Cox

03_Emilia_Cox

Emilia begann am 01.09.2021 ihre Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin. Ihr Motto dabei:

"Jeder lernt von jedem"

Weiterlesen

Wie geht wählen?

Am 26. September ist Bundestagswahl. Alle wahlberechtigten Menschen sollen daran teilnehmen.

Auch die Menschen mit Schwierigkeiten beim Lesen.

Weiterlesen

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.lebenshilfe-bgl.de/

02.04.2024

Am 08. März 2024 haben die Bewohner in unseren Wohn-Häusern gewählt.

18.03.2024

Bei herrlichem Wetter ging es letzten Samstag, 9. März 2024, mit der rOBA von Freilassing nach Laufen. Die kleine Gruppe radelte an der Saalach und Salzach entlang. Nach dem Mittagessen und einem Spaziergang in Laufen ging es ganz entspannt mit dem Zug zurück nach Freilassing. Für den 8. Juni ist schon die nächste Radltour geplant!

13.03.2024

Am 08.03.20.24 fand die Wahl der neuen Bewohnervertretung statt. Die alten und neuen Bewohnervertreter heißen; Klara Hollinger, Verena Bitz, Josef Moderegger, Paul Wembacher und Sebastian Philipp.Alle Kandidaten haben auch für die Wahlperiode 2024-2028 das Vertrauen ihrer Wähler gewonnen.

24.05.2022

Am Aktionstag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung besuchte das Büro für Leichte Sprache von der Lebenshilfe BGL das Landratsamt BGL. Dabei stellten sich die Prüfer vom Büro für Leichte Sprache, Anja Klein und Herbert Riedl, dem Landrat und der Behindertenbeauftragten Barbara Müller vor. Die Prüfer bedankten sich bei Frau Müller für die gute Zusammenarbeit zwischen Landratsamt und dem Büro für Leichte Sprache.

04.09.2020

Von 18. - 25. September laden die Lebenshilfe Berchtesgadener Land, Startklar Soziale Arbeit Oberbayern, die Volkshochschule Freilassing und die Stadtbibliothek Freilassing zur inklusiven Aktionswoche "LESEN - NA KLAR! ein. Im Stadtgebiet Freilassing finden viele bunte Aktionen, Lesungen in mehreren Sprachen, eine literarische Wanderung und Radltour statt, zu der alle Bürgerinnen und Bürger, klein und groß herzlich eingeladen sind.

Darüber hinaus macht das Alfa-Mobil in Freilassing halt und informiert über Analphabetismus.

06.04.2020

Die Behörden sagen:

  Die Krankheit

 durch das Corona Virus

 ist sehr schlimm!

05.11.2019

Die Winterspiele von Special Olympics 2020 sind in Berchtesgaden.

Infos zu Special Olympics in Leichter Sprache:

https://leichtesprache.specialolympics.de/

25.07.2019

Am Samstag, 13. Juli, war im Wohn-haus Berchtesgaden ein Fest für Nachbarn und Familien.

Es gab Leber-käse und Kuchen.

Die Bewohner haben sich Musikanten ausgesucht.

22.05.2019

Am Samstag waren wir in Salzburg.

Dort war im Volksgarten ein Marathon-Lauf.

Wir sind mitgelaufen.

Jeder hatte eine Start-Nummer.

05.03.2019

Letzten Freitag war wieder Faschings-Reiten in Moosleiten.

Es gab Fruchtpunsch und Krapfen.

Es war ein sehr schöner Tag.

05.12.2018

Wir möchten uns bei allen unseren ehrenamtlichen Unterstützerinnen und Unterstützern ganz herzlich für Ihre Hilfe und Ihre Treue bedanken. Ohne das großartige Engagement wäre sovieles nicht möglich! Darüber sind wir sehr froh und dankbar!

20.11.2018

Nutzer des Ambulant Unterstützten Wohnen (AUW) machten sich auf nach München.

Mit dabei waren auch Nutzer des Betreuten Wohnen in Familien (BWF).

Ziel war die Allianz Arena.

19.07.2018

Am 08.07.18 waren wir beim 1. Oberndorfer-Inklusions-Friedenslauf.

Bereits um 8 Uhr morgens starteten wir los.

Das Wetter war sehr schön und warm.

26.05.2018

Menschen mit unterschiedlichen Einschränkungen haben sich in München getroffen. Der Bezirk Oberbayern hat sie eingeladen.
Der Bezirk bezahlt die Unterstützung beim Wohnen und in der Freizeit.

19.03.2018

inklusionAlle Menschen die hier leben gehören zu unserer Gesellschaft.
Zum Beispiel:
Frauen und Männer,
Menschen aus einem anderen Land,
alte Menschen und Kinder,
Menschen mit Behinderung.

12.03.2018

In Bad Reichenhall gibt es eine Bücherei.
Sie heißt öffentliche evangelische Bücherei.
Dort kann sich jeder Bücher, Spiele oder Filme ausleihen.
Frau Gündisch leitet die Bücherei.
Sie hat die rOBA eingeladen.

20.02.2018

Es kann immer mal Streit und Ärger geben.
Viele Probleme können Sie selber lösen.
Aber nicht alle.
Denn manche Sachen können Angst machen.

13.12.2017

Ich heiße Franzika Enzinger.
Ich mache ein Freiwilliges Soziales Jahr bei der Lebenshilfe.
Fast jeden Freitag bin ich beim therapeutischen Reiten dabei.

11.12.2017

Sie sehen den Titel des Mittendrin von November 2017Das Heft Mittendrin feiert 20. Geburtstag.
Vor 20 Jahren hat die Lebenshilfe Infos in ein einfaches Heft geschrieben.
Jetzt schaut das Heft anders aus.

07.12.2017

Beim rOBA-Sport haben wir viele Sachen gemacht.

Zum Beispiel:

Tennis, Fußball, Tanzen, Hindernis-Lauf, Wandern, Sitz-Gymnastik, Kegeln.

11.10.2017

Im September gab es ein kleines Fest.

Es fand für des Sommerfestes statt.

07.09.2017

titel btw2017 lsJeder kann Politik machen.
Zum Beispiel bei der Bundestags∙wahl.
Sie können mit∙bestimmen:
Welche Politiker entscheiden in Deutschland?

31.07.2017

Letztes Reiten vor der Sommerpause.

27.07.2017

Die Lebenshilfe BGL machte beim Familien-Tag mit.

25.07.2017

Joachim Althammer hat wieder zur Oldtimer-Ausfahrt eingeladen.

Das war der rOBA-Höhepunkt in diesem Jahr!

04.07.2017

titel bundestagswahl 17 lsAm 24. September 2017 ist Bundestags-Wahl.

Deshalb gibt es ein Heft in einfacher Sprache.

Das Heft heißt: Bundestagswahl 2017


Es ist von der Bundeszentrale für politische Bildung.
Das Heft hat 40 Seiten.
Es ist kostenlos.
Darum geht es zum Beispiel in dem Heft:

  • Das macht der Bundestag
  • Wie der Stimm-Zettel aussieht
  • Was nach der Wahl passiert
23.06.2017

Helga hat eine neue Kollegin bekommen!

Gertraud und Alois Forster haben aus der Schweiz ein neues Pferd mitgebracht.

01.06.2017

Sie sehen den Titel des Mittendrin von Mai 2017

Freizeit ist wichtig.

Wir können in der Freizeit tun was wir wollen.

Jeder verbringt seine Freizeit anders.

05.05.2017

Im April fand die Reiter-Freizeit statt.
In Österreich.
Auf dem Hof der Salz-Kammer-Gut Kutscher war es sehr schön.

02.05.2017

Sie sehen die Teilnehmer der Lebenshilfe am Ganghofer SonntagAm 30. April war Ganghofer Sonntag in Berchtesgaden.

Die Lebenshilfe war mit einem Info-Stand dabei.

24.04.2017

Sie sehen ein Gruppenbild der Teilnehmer des FahrradtrainingsBeim ersten Treffen waren wir in Berchtesgaden.
Wir lernten Verkehrs-Zeichen und Verkehrs-Regeln.
Beim zweiten Treffen waren wir in Piding.
Da gibt es einen Übungs-Platz für Rad-Fahrer.

11.04.2017

Sie sehen die Titelseite des Diskussionspapiers der Selbstvertreter für Selbstbestimmung und BevormundungWas bedeutet Selbst-Bestimmung

  • in der Arbeit
  • und beim Wohnen?
11.04.2017

Der CABito ist ein barriere-freies Informations-System.

Mit einem CABito können sich alle ganz einfach informieren.

02.03.2017

Letzten Freitag war wieder Faschings-Reiten in Moosleiten.

14.02.2017

Die Lebenshilfe Traunstein hat wieder einen Faschings-Ball gemacht.

06.02.2017

Sie sehen ein Bild vom Freizeitpass des Landkreises Berchtesgadener Land

Der Freizeit-Pass ist ein kleines Buch.
Junge Menschen bis 18 Jahre können dieses Buch kaufen.
Sie müssen im Berchtesgadener Land wohnen.

31.01.2017

Sie sehen 4 Personen bei einer AnspracheIn Freilassing gibt es ein Familien-Büro.

26.01.2017

Beim Reiten ist es jetzt sehr kalt.

12.01.2017

Den Pferden soll es gut gehen.

11.01.2017

Im neuen Wohn-Haus in Berchtesgaden rührt sich was!

09.12.2016

In Freilassing war wieder ein Glüh - Wein - Stand.

07.12.2016

Wir waren in Salzburg.

06.12.2016

Wir waren auf dem Christ - Kindl - Markt in Anger.

24.11.2016

Selber - machen macht Spaß!

24.11.2016

Im November 2016 haben wir Fußball gespielt.

21.11.2016

Die rOBA war 2 Mal beim Töpfern in der Förderstätte in Anger.

05.09.2016

Die Regierung will ein neues Gesetz machen. Es heißt Bundes - Teilhabe - Gesetz.

30.08.2016

Im August hat es viel geregnet.

01.08.2016

Der Bayerische Land-Tag ist in München.

16.07.2016

Die rOBA ist zu einem Alpaka-Hof gefahren.

Benutzeranmeldung